DIREKTKONTAKT

Direkt­kontakt


Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da

Team Agritechnica

Telefon: 08431/6499-1222

Der Maschinenring auf der Agritechnica

Informieren, Mitglieder-Vorteile nutzen, diskutieren, sich austauschen - alles möglich auf dem Stand des Maschinenrings auf der Agritechnica. 

Am gewohnten Platz in der Halle 19/20 wartet der Messestand mit zahlreichen Vorteilsangeboten für Mitglieder auf. Der Marktplatz lädt aber auch ein, im hektischen Messetrubel einmal kurz innezuhalten und sich mit Kollegen auszutauschen. 

BESTELLEN SIE JETZT VERGÜNSTIGTE TICKETS

Alle Themen im Überblick

  • Einkaufsvorteile

    Der Maschinenring bietet seinen Mitgliedern auf der Agritechnica wieder zahlreiche EINKAUFSVORTEILE aus den Bereichen AUTOMOBIL und LANDTECHNIK:

    • Ford hat mit dem Ranger einen Pickup im Programm, der vor allem bei Landwirten sehr beliebt ist. Auf der Agritechnica können Sie probesitzen und sich Ihren Ranger mit attraktivem Preisvorteil sichern.
    • Egal ob Obst- oder Kartoffelkisten gestapelt oder Paletten bewegt werden. Auch in der Landwirtschaft übernehmen Gabelstapler immer mehr Transportaufgaben. Jungheinrich ist der Partner des Maschinenrings für Flurförderfahrzeuge und stellt auf dem Stand der Maschinenringe sein Programm von der Ameise bis zum Gabelstapler vor.
    • Bei Transportern und leichten LKW steht der Name Iveco für individuelle Lösungen zu attraktiven Preisen. Auf der Agritechnica präsentieren sich die Transport-Spezialisten erstmals als Partner der Maschinenringe mit attraktiven Rabatten für Mitglieder.
    • Volvo stellt auf dem Stand des Maschinenrings exklusiv den FMX Multitruck vor. Der LKW wurde speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz ausgerüstet.
    • Außerdem präsentieren Aebi Schmidt, Cemo, Craco und Fahrrad.de attraktive Vorteilsangebote für die Mitglieder der Maschinenringe.
  • LandEnergie

    Wie intelligente Stromzähler Landwirten dabei helfen, ihren Stromverbrauch zu analysieren und Einsparpotenziale zu entdecken, zeigt LandEnergie auf der Agritechnica. Außerdem beschäftigen sich die Stromexperten der Maschinenringe damit, wie Strom in der Gemeinschaft geteilt werden kann, um möglichst vielen Betrieben eine Alternative für ihre EEG-Anlagen nach dem Ende der Förderung zu geben.

  • DienstleistungsProfi

    Immer mehr Firmen setzen auch beim Winterdienst und der Pflege ihrer Grünanlagen auf Nachhaltigkeit. Zahlreiche angelegte Blühstreifen sind nur ein Beispiel, wie Zuerwerbsmöglichkeiten für Landwirte künftig aussehen können.

  • Wetter

    In Hannover können sie sich umfassend zum Thema "Wetter" informieren. Warum macht es Sinn, eine eigene Wetterstation aufzustellen? Welche Daten liefert eine Wetterstation und was kostet es? Wie sieht das Wetterstationen-Netzwerk des Maschinenrings aus?

    Außerdem können Sie einen Blick auf die erste Version der neuen Wetter-App werfen. Was gefällt, welche Funktionen fehlen noch? Geben Sie uns Feedback!

  • Digitales Büro

    Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Papierberge und wenn Sie vor dem Feld stehen, oder im Stall haben Sie das Dokument, das Sie gerade bräuchten, garantiert nicht dabei. Das Digitale Büro des Maschinenrings archiviert alle Dokumente und legt sie GoBD-konform und revisionssicher ab. Mit einer App auf Ihrem Smartphone können Sie Belege oder Lieferscheine gleich erfassen und haben jederzeit wieder Zugriff drauf – egal wo sie gerade sind.

  • Digitalisierung

    Auf der Agritechnica gibt der Maschinenring einen Einblick in digitale Lösungen für Landwirte, die alle dem Grundsatz folgen, dass der Landwirt immer genau weiß, was mit seinen Daten passiert.

  • Ackerschlagkartei

    Eine Ackerschlagkartei ist einer der Grundpfeiler eines digitalen Hofmanagements. Unter anderem zur Erfüllung vieler Cross-Compliance-Anforderungen ist eine Ackerschlagkartei der effizienteste Weg. Der Maschinenring zeigt auf der Agritechnica eine eigene Lösung, die in Zukunft die Grundlage für viele Dokumentationen sein wird.

  • Akademie | Magazin

    Wir wollen mit Ihnen sprechen! Welche Geschichten interessieren Sie? Wo sehen Sie den größten Weiterbildungsbedarf in der Landwirtschaft? Die Redaktion des Maschinenring Magazins und die Kollegen der Akademie der Maschinenringe freuen sich auf Ihre Themen!

Unsere Partner

  • Krone

    Krone präsentiert am Stand des Maschinenrings sein Ladewagenprogramm. Mit Volumen zwischen 25m3 und 56m3 stehen die leistungsstarken Krone Ladewagen für Vielseitigkeit und Top-Futterqualität. Neben einem breiten Easy Flow Pickup und einem Hochleistungsschneidrotor für exakten Schnitt sind die Krone Ladewagen optional mit Querförderband zur direkten Fütterung erhältlich.

  • John Deere

    Nutzlast, Übersicht, Wendigkeit, das sind die Schlagworte zur neuen 6er-Serie von John Deere. Auf dem Stand der Maschinenringe präsentiert John Deere die brandneuen 6M Traktoren, die ein neues Maß an Komfort, Leistung, Manövrierfähigkeit und Übersichtlichkeit bieten und auf der Agritechnica erstmalig der Öffentlichkeit gezeigt werden.

  • Fendt

    Fendt zeigt auf dem Stand des Maschinenrings die Vierkreiselschwader der Former Serie. Mit oder ohne Isobus sind die Schwader mit Arbeitsbreiten von 10 bis 14 m erhältlich. Eingeklappt sind die Schwader unter 4 m hoch, was für sicheren Transport auf der Straße sorgt.

  • MRVV

    Wenigstens gut versichert, wenn mal was schief geht – der Spezialmakler für die Landwirtschaft berät auf der Agritechnica rund um betriebliche Versicherungen und optimalen Schutz für die Familie.

Kartenbestellung

Die Karten können Sie direkt im Agritechnica-Onlineshop kaufen. Durch die Eingabe von MR-Promotion-Codes werden die Karten sofort rabattiert. Die Bezahlung findet direkt im Onlineshop der DLG mit Kreditkarte oder per Paypal statt. 

HIER GEHT´S ZUM SHOP