Nährstoffbörse

    Die Nährstoffbörse des BHD/MR

    Ihr Betrieb möchte sich entwickeln?

    Sie planen

    • eine Erweiterung der vorhandenen Tierhaltung?
    • die Errichtung einer Biogasanlage?
    • die Schaffung von Güllelagerraum?

    Sie müssen

    • Gülle abgeben aufgrund der geltenden Dünge-Verordnung?
    • Gülle verlustarm auf eigene Flächen aufbringen?
    • Gülle zu weit entfernten Pachtflächen transportieren?

    Dann sollten wir miteinander reden!

    Unsere Nährstoffbörse bietet Ihnen eine Rund-um-Betreuung im Bereich Nährstoffvermittlung. Vom Genehmigungsverfahren bis zur Gülleabgabe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Bei der Belieferung von Biogasanlagen mit Gülle begleiten wir neue Entwicklungen mit unserem Know-How.

    Das System Nährstoffbörse wurde bereits 1992 bei den Betriebshilfsdiensten und Maschinenringen angesiedelt und dort fortlaufend weiterentwickelt. Seit 2004 werden alle Betriebe in einer zentralen Datenbank erfasst und die Mengenströme dokumentiert: www.naehrstoffboerse.de

    Die Vorteile einer Zusammenarbeit:

    für Abgeber:

    • Flächennachweis über 9 Jahre
    • Anerkennung für Baugenehmigungen
    • Dokumentation über anerkannte Stelle
    • Vermittlung von Aufnahmebetrieben
    • Flexible Abholung übers Jahr verteilt
    • Organisation Transport und Ausbringung
    • Vermittlung von Winterlagerraum
    • Individuelle Preise für jeden Transport
    • LUFA Probe 35% günstiger = 36,01 EUR
    • Nur Aufrühren, den Rest erledigen wir!

    für Aufnehmer:

    • Keine langfristige Bindung nötig
    • Einsparung von Mineraldünger
    • Datenschutz für den Aufnehmer
    • Berechnung der möglichen Aufnahme
    • Einhaltung der Düngeverordnung
    • Moderne Ausbring- und Verteiltechnik
    • Termingerechte Ausbringung
    • Lieferung frei Keller möglich
    • Keine Lieferung ohne Untersuchung
    • Lückenloses Lieferscheinverfahren

    Wir organisieren für Sie:

    • Gülleprobenahme durch neutralen Probenehmer
    • Versand der Behälter zur LUFA
    • Kostengünstige Untersuchung
    • Versand der Ergebnisse an Sie
    • Ausfüllen des Abgabebeleges
    • Termineinhaltung und Nachweispflichten