MR Altötting Mühldorf
Wir über uns
Was ist der Maschinen- und Betriebshilfsring?
Ein Zusammenschluß von Landwirten, die Ihre Maschinen und Arbeitskraft überbetrieblich einsetzen. Das bedeutet, durch die gemeinsame Nutzung von Maschinen und Arbeitskräften erhöht sich die Wirtschaftlichkeit und damit der Erfolg für den einzelnen Landwirt. Somit sind auch kleinere Betriebe in der Lage schlagkräftige Technik kostengünstig zu nutzen. Der Maschinen- und Betriebshilfsring
- vermittelt Nachbarschaftshilfe und ist Dienstleister für alle Landwirte
- vermittelt und organisiert Maschinen, Betriebshelfer- und helferinnen
- vermittelt die hauptberuflichen Dorfhelferinnen
- wickelt die gesamte soziale Betriebshilfe mit dem Sozialversicherungsträger ab
- fördert die unternehmerischen Fähigkeiten der Landwirte
- ist Garant für mehr Einkommen und geringere Kosten
- verrechnet die vermittelten Leistungen rasch und bargeldlos
- sorgt durch Einkaufsvorteile für Kostensenkungen in den Betrieben
- bietet Betriebsberatung an
Unser Ringgebiet erstreckt sich über die Landkreise Altötting und Mühldorf sowie der Gemeinde Engelsberg. Es verläuft von Maitenbeth im Westen bis nach Marktl a. Inn im Osten. Nördlich beginnt es in Egglkofen und erstreckt sich im Süden bis nach Tyrlaching.
Unsere ca. 3.500 Mitglieder bewirtschaften eine Fläche von 80.337 ha. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Betriebsgröße von 22,9 ha. Der Verrechnungswert liegt bei 17,7 Millionen €.