Qualitätsmanagement
Den Kern unseres Qualitätsverständnisses stellt das Qualitätsmanagementhandbuch dar. Hier beschreiben wir sämtliche ablauf- und arbeitsorganisatorischen Maßnahmen unserer Sozialstation. Die Maßnahmen sind nach den Kapiteln der DIN ISO strukturiert. Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach den Qualitätsebenen von Donabedian festgelegt und bietet uns auf leicht verständliche Art und Weise größtmögliche Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Ziel unseres Unternehmens ist es, das die MA nicht nur den Sinn und Zweck von Qualitätsmanagement verstehen, sondern auch dahinter stehen und bei der täglichen Arbeit vor Ort umsetzen.
Interne Qualitätssicherung
- Unsere einrichtungsbezogene Qualitätssicherung ist auf Weiterentwicklung nach dem PDCA – Zyklus ausgerichtet und findet folgendermaßen statt:

Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- regelmäßige Durchführung von Pflegevisiten beim Pflegekunden
- Durchführung regelmäßiger Fallbesprechungen mit Festlegung von Pflegemaßnahmen
- Zufriedenheitsbefragung der Pflegekunden
- Einheitliche und zuverlässige Pflegedokumentation und die Einweisung und Schulung von Mitarbeitern
- Einarbeitung der Mitarbeiter durch eine Pflegefachkraft
- Berücksichtigung der Expertenstandards in der Pflege und regelmäßige Schulungen im Team
- Teilnahme an externen Arbeitsgruppen oder Pflegekonferenzen und Auswertung der Ergebnisse im Team
Externe Qualitätssicherung
Unsere externe Qualitätssicherung soll die Weiterentwicklung der Mitarbeiter und der Einrichtung dienen. Dazu finden folgende Maßnahmen statt:
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter
- Besuche von Messen und Kongressen
- Teilnahme an regionalen Qualitätszirkeln
- Teilnahme und Mitarbeit in der Qualitätsgemeinschaft des DPWV
Ihr Ansprechpartner
