Einen Großteil der Stärkekartoffeln auf Feldmieten lagern und sich dadurch teuren Lagerraum und Arbeit sparen? Dafür könnten sich in naher Zukunft mehr Landwirte interessieren. Denn die Entwicklung einer Kartoffelmaus, einer Lademaus für Kartoffeln, und damit einer praktikablen Verladung schreitet voran. Die am Projekt von Südstärke und dem Maschinenbauer Ropa beteiligten Landwirte zeigen sich zufrieden. Die Technik funktioniert ebenso die Organisation über den Maschinenring. Entscheidend für den Erfolg scheint die richtige Anlage der Miete.
KBM
Kuratorium Bayerischer
Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.
+49 8431 5388-0
kbm.ev@maschinenringe.de
Weitere News

Klassischer Zuerwerb
22.03.2022
Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.

Grundfutteranalyse in wenigen Minuten
31.01.2022
Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.

Service rund ums Fahrsilo
02.12.2021
Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.


Die Kartoffelmaus beißt zu
12.11.2020, Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.