Mechanische Unkrautbekämpfung – ein Zukunftsfeld das beackert werden muss

    ,

     

    Mechanische Unkrautbekämpfung – ein Zukunftsfeld das beackert werden muss 

    Die mechanische Unkrautbekämpfung rückt immer mehr in den Fokus der Landwirte. Aufgrund sich ändernder Rahmenbedingungen beschäftigen sich mittlerweile auch konventionell wirtschaftende Betriebe mit dieser Thematik. Sowohl direkte als auch indirekte Bekämpfungsmethoden erwecken das Interesse unserer Mitglieder. Lei-der sind die passenden Geräte bisweilen nur sehr selten auf den Betrieben vorhanden und die Möglichkeiten zum Testen/Ausleihen dieser Technik besteht nur begrenzt. Daher hat sich der Maschinenring Buchhofen das Ziel gesetzt, die Verbreitung alternativer Bodenbearbeitungsgeräte und Unkrautbekämpfungsmethoden zu fördern. Wir wollen interessierten Mitgliedsbetrieben den Einstieg erleichtern, indem wir gemeinschaftlich die geeigneten Spezialmaschinen anschaffen. Dadurch wird die Investitionshürde für den einzelnen Betrieb überschaubar und die notwendige Auslastung für einen kostengünstigen Betrieb kann geschaffen werden. Wir möchten kleinräumig einen Zusammenschluss aus den interessierten Land-wirten bilden, damit die Entfernungen überschaubar bleiben und eine termingerechte Arbeitserledigung gegeben ist. Angedacht sind z. B. Flachgrubber (für Stoppelbearbeitung, Zwischenfruchteinarbeitung, Kleegrasumbruch,…), Striegel, Hacktechnik, …

    Wenn sie diesbezüglich Interesse haben, dann bitte im MR-Büro melden.