Siliergemeinschaft Schwanenkirchen
Gründung: 1988
Ziel und Zweck ist der gemeinschaftliche Betrieb von selbsfahrenden Mais- und Grashäckslern. Einsatz erfolgt auf Betrieben der Gesellschafter als auch auf fremden Betrieben. Darüber hinaus ist es Ziel der Gesellschaft, die Anwendung gemeinschaftlicher Anbau- , Pflege- , Ernte- und Transportmethoden in der Land- u. Forstwirtschaft zu fördern.
Mitgliederzahl:
- 1988: 13 Mitglieder
- 2020: 44 Mitglieder
Gehäckselte Maisfläche pro Jahr: ca. 620 ha
Gehäckselte Grasfläche pro Jahr: ca. 380 Stunden x 5-6 Schnitte
Geschäftsführer:
- Hartenberger Michael, Hörgolding
- Kapfhammer Günther, Hörpling
- Siedersberger Roland, Trainding
Maschinen:
- 2 Claas Häcksler 850 Jaguar
- 2 Radlader JCB, 15 to