Baumpfleger werden
Wer die Qualifikation zum Baumkontrolleur nachweisen kann, ist ein gefragter Mitarbeiter für Städte, Kommunen und Firmen. Hier finden Sie einen Überblick über alles wichtige zur Ausbildung.
Aufgaben
Die Aufgabe eines Baumkontrolleurs ist es, die Verkehrssicherheit von Bäumen fachlich zu beurteilen und wenn nötig entsprechende Maßnahmen festzulegen, die verhindern, dass Bäume für Menschen zur Gefahr werden könnten. Dazu gehört:
- die Ersterfassung und Regelkontrolle in Form von Sichtkontrollen durch fachlich qualifizierte Inaugenscheinnahme vom Boden aus
- Erkennen der Notwendigkeit eingehender Untersuchungen nur bei Zweifel über die Verkehrssicherheit oder die zu treffenden Maßnahmen
- Erkennen der Notwendigkeit von Zusatzkontrollen nach extremen Witterungsereignissen, nach erheblichen Veränderungen im Baumumfeld.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen Sie mitbringen um zur Ausbildung zum Zertifizierten Baumkontrolleur (FLL) zugelassen zu werden:
- Volljährigkeit
- Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in der Baumpflege/Baumkontrolle mit entsprechender Weiterbildung
Ausnahme: Unabhängig davon können auch Personen zur Prüfung zugelassen werden, die durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass er/sie Erfahrungen und Fertigkeiten in diesem Bereich erworben hat.
Ausbildungsinstitute
Die FLL hat eine bundesweit einheitliche Zertifizierungsverordnung von Baumkontrolleuren erarbeitet.
Die Ausbildung erfolgt über kooperierende Ausbildungsinstitute in ganz Deutschland. Dabei tritt die FLL als unabhängige Stelle zur Zertifizierung auf, die Durchführung des mündlichen und schriftlichen Teils der Ausbildung wird durch die Institute durchgeführt.
Übersicht der ausbildenden Institute
-
Baden-Württemberg
ARBUS - Sachverständigenbüro Peter Klug
Eichhaldenstr. 16
73087 Bad Boll
Tel: +49 (0) 7164/8160003
Fax: +49 (0) 7164/8160007
E-Mail: P.Klug @ arbus.de
Internet: www.arbus.deStaatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg
Petra Werner
Sachgebiet Baumpflege
Diebsweg 2
69123 Heidelberg
Tel: +49 (0) 6221 - 7484-0
Fax: +49 (0) 6221 - 7484-13
E-Mail: poststelle @ lvg.bwl.de
Internet: www.lvg-heidelberg.de -
Bayern
Akademie Landschaftsbau Weihenstephan GmbH
Wippenhauser Straße 65
85354 Freising
Tel.: +49 (0) 8161 4878-16
E-Mail: info @ akadmie-landschaftsbau.de
Internet: www.akademie-landschaftsbau.deDIE BAUMGENOSSEN e.G.
Patricia Besel
Geuderstraße 1
90489 Nürnberg
Tel.: 0911-5874780
Fax: 0911-5874781
E-Mail: info @ baumgenossen.de
Internet: www.baumgenossen.deNürnberger Schule
Raiffeisenstraße 7
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel: +49 (0) 91 87 - 90733531
Fax: +49 (0) 91 87 - 80 49 82
E-Mail: info @ nuernbergerschule.de
Internet: www.nürnbergerschule.deSachverständigenbüro Wenisch
Edgar Wenisch
Waldsassener Str. 18
95692 Konnersreuth
Tel: +49 (0) 9632 - 916988
Fax: +49 (0) 9632 - 916989
E-Mail: info@sachverstaendigenbuero-edgar-wenisch.de
Internet: www.baumpflege-wenisch.de -
Brandenburg
BAUMZEIT! - Holger Radke
Weinbergstraße 12
16225 Eberswalde
Tel. +49 (0) 176/22096844
E-mail: hradke @ baumzeit.info
Internet: www.baumzeit.infodasgrün.de
Büro Bestensee
Dipl.-Ing. Jochen Brehm
Bachstraße 14
15741 Bestensee
Tel.: 033763/ 210 37
Fax: 033763/ 210 95
E-Mail: info @ dasgruen.de
Internet: www.dasgruen.deIFAG - Istitut für Arborstik und Gehölzmanagement
Karl-Liebknecht-Str. 105
15827 Blankenfelde
Tel. +49 (0) 3379 357 163-0
Fax. +49 (0) 3379 357 163-2
E-Mail: info @ ifag-brandenburg.de
Internet: www.ifag-brandenburg.deLehranstalt für Gartenbau und Floristik Großbeeren e.V.
Theodor-Echtermeyer-Weg 1
14979 Großbeeren
Tel: +49 (0) 33701 229716
Fax: +49 (0) 33701 229720
E-Mail: info @ lagf.de
Internet: www.lagf.de -
Hamburg
Institut für Baumpflege GmbH & Co. KG
Brookkehre 60
21029 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 7241310
Fax: +49 (0) 40 7212113
E-Mail: info @ institut-fuer-baumpflege.de
Internet: www.institut-fuer-baumpflege.de -
Hessen
Sachverständigenbüro Eiko Leitsch GmbH
Abt. Seminarbüro
Mühlstr. 10
64569 Nauheim
Tel: +49 (0) 6152 - 71070-40
Fax: +49 (0) 6152 - 71070-20
E-Mail: baum-akademie @ eiko-leitsch.de
Internet: www.eiko-leitsch.de -
Mecklenburg-Vorpommern
AG "Im Strom"
Bildungszentrum für Beruf und Umwelt
Konrad-Zuse-Straße 3
37671 Höxter
Tel: +49 (0) 5271-490-722
Fax: +49 (0) 5271-490-724
E-Mail: info @ imstrom.de
Internet: www.imstrom.de -
Niedersachsen
Niedersächsisches Forstliches Bildungszentrum
Sautalstraße 5
38723 Seesen
Tel. +49 (0) 5381-98500
Fax +49 (0) 5381-985055
E-Mail: Poststelle @ nfbz.niedersachsen.de
Internet:
www.landesforsten.de
www.nfbz.landesforsten.deSachverständigenbüro Eckhard Gronek
Schulungszentrum Niedersachsen
Bahnhofstr. 52
26409 Wittmund-Carolinensiel
Tel. +49 (0) 4464 945 886
E-Mail: seminar @ sv-gronek.de
Internet: www.sv-gronek.deSachverständigenbüro Fischer - Dr. Scherer und Partner
Höfestieg 15
37077 Göttingen
Tel: +49 (0 )551 -45464
Fax: +49 (0) 551 -45471
E-Mail: info @ fischer-scherer-partner.de
Internet: www.fischer-scherer-partner.deSachverständigenbüro Uwe Steenken
Peter-Suhrkamp-Weg 7
26209 Hatten
Tel: +49 (0) 4482 - 283
Fax: +49 (0) 4482 - 980937
Mobil: +49 (0) 171- 9553820
Email: Uwe.Steenken @ t-online.de -
Nordrhein-Westfalen
Bildungszentrum Gartenbau Essen
Külshammerweg 18-26
45149 Essen
Tel: +49 (0) 201 87965-0
Fax: +49 (0) 201 87965-6
E-Mail: petra.roth @ lwk.nrw.de
Internet: www.gbz-essen.deMotorsägenkurse Heisig GmbH
Ziegelweg 25
40591 Düsseldorf
Tel: 01716525152
E-Mail: heisig @ motorsaegenkurse.de
Internet: www.motorsaegenkurse.de -
Saarland
E.T.C. Ausbildungs- & Handels-GmbH
Am Ohligsteg 5
66440 Blieskastel
Tel. +49 (0) 6842-4042
Fax: +49 (0) 6842-4036
E-Mail: post @ etc-info.eu
Internet: www.etc-info.eu -
Sachsen
BAUM LAND HOLZ - Sachverständigenbüro Hendirk Wagler
R. Breitscheid Str. 7
09487 Schlettau
Tel. +49 (0) 03733-23152
Fax. +49 (0) 03733-23154
E-mail: sv-wagler @ baumpflege-wagler.de
Internet: www.sv-wagler.deBKUS Gruppe - Schulungszentrum Leipzig
Elke B. Gronek MPA
Borsdorfer Str. 14
04451 Borsdorf
Tel. +49 (0) 34291-23337
Fax. +49 (0) 34291-23338
E-Mail: info @ bkus.de
Internet: www.bkus.deBüro Baum & Landschaft
Dendro-Institut Tharandt e.V./
Münchner Baumkletterschule
Bamberger Str. 38
01187 Dresden
Tel. +49 (0) 351-4671470
Fax. +49 (0) 351-4671548
E-Mail: info @ baum-land.de
Internet:
www.baum-land.de
www.dendro-institut.de
www.baumkletterschule.de -
Sachsen-Anhalt
Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt
Forstliches Bildungszentrum
Forststraße 3
39291 Möckern, OT Magdeburgerforth
Tel.: +49 39225 / 969-10
Fax: +49 39225 / 969-30
Mail: poststelle.fbz @ lzw.mlu.sachsen-anhalt.de
Internet: www.landeszentrumwald.de
Dauer & Kosten
Die Ausbildungsdauer sowie Prüfungskosten werden von jedem Institut unterschiedlich geregelt.
Fragen & Bewerbung
Sollten Sie Fragen zu den unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten haben oder bereits eine Ausbildung zum Baumcontrolleur besitzen und Interesse an einer Bewerbung bei den Maschinenringen haben dürfen Sie sich gern an uns wenden.
Zum Anfrageformular