Sicherheitstechnische Betreuung landwirtschaftlicher Betriebe
Als Betriebshilfsdienst werden wir nahezu täglich mit Unfällen und Erkrankungen unserer Mitglieder konfrontiert.
Durch die Arbeit mit Tieren und Maschinen herrscht insbesondere in der landwirtschaftlichen Branche ein großes Gefahrenpotenzial. Unfälle und berufsbedingte Erkrankungen führen zu Ausfällen und bringen Probleme im betrieblichen Ablauf mit sich. Dies gilt es unbedingt zu vermeiden.
In Deutschland ist gesetzlich festgelegt, dass jeder Betrieb, der Mitarbeiter beschäftigt, verpflichtet ist, die sicherheitstechnische Betreuung zu gewährleisten. Diese Tätigkeiten lassen sich aufgrund des hohen zeitlichen und bürokratischen Aufwands mitunter nur schwer mit dem betrieblichen Alltag vereinbaren. Darüber hinaus ist es schwierig, bei allen gesetzlichen Veränderungen stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Hier helfen wir Ihnen gerne weiter.
Unser Mitarbeiter Tim Hegenberg ist seit diesem Jahr ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit und unterstützt Sie in diesem Bereich. An einem ausgemachten Termin kommt Herr Hegenberg zu Ihnen auf den Betrieb, berät Sie ausführlich und sichtet Ihre Unterlagen gemeinsam mit Ihnen. Eine Gefährdungsbeurteilung (GBU) wird zusammen mit dem Betriebsleiter erstellt und auf Wunsch kann auch eine Mitarbeiterunterweisung durchgeführt werden. Ausgehend von der GBU wird eine Maßnahmenliste und alle betriebsindividuellen Betriebsanweisungen erstellt.
Im Anschluss erhalten Sie einen "Ordner zum Arbeits- und Gesundheitsschutz", in dem alle relevanten Dokumente und Informationen enthalten sind.
Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch in unserer Geschäftsstelle.
