Direkt­kontakt


Raphael Haug
Raphael Haug

Telefon: +49 8431 6499 - 1458


Vorträge

Das Jahr 2020 war bisher ein ereignisreiches Jahr. Auch im Energiemarkt ist einiges passiert.
So startete dieses Jahr die Einbauverpflichtung für intelligente Stromzähler. Gespannt wurde auch die EEG-Novelle erwartet, die Perspektiven für den Weiterbetrieb von Post-EEG-Anlagen bieten soll.

In den Vorträgen geben Ihnen Experten einen Überblick und ihre Einschätzung zu den zukünftigen Entwicklungen und Veränderungen in der Energiebranche. Schwerpunktthemen sind Erfahrungen aus dem Messstellenbetrieb und Neuerung aus dem EEG 2021 für PV- und Biogasanlagen ohne Einspeisevergütung.

Vortrag 1 | 09:15 - 10:00 Uhr

Intelligente Stromzähler - Stromverbrauch analysieren und verstehen

Josef Neiber
Berater Umwelttechnik in der Landnutzung
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Institut für Landtechnik und Tierhaltung (ILT) 

JETZT ONLINE ANMELDEN

Vortrag 2 | 10:00 - 10:45 Uhr

Stromverbrauch verstanden! - Beispiele für Einsparmaßnahmen

Katharina Gallenberger
Energieberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt (AELF)

JETZT ONLINE ANMELDEN

Vortrag 3 | 11:00 - 11:45 Uhr

EEG 2021 - was ändert sich für Anlagenbetreiber?

Dipl.-Phys. Jörg Sutter
Sachverständiger für PV-Anlagen
Deutsche Gesellschaft für Solarenergie (DGS)


JETZT ONLINE ANMELDEN

Vortrag 4 | 11:45 - 12:30 Uhr

Biogasbranche im Umbruch, (wie) kann's weitergehen?

Dr. Christoph Trinkl
Institutsleitung
Institut für neue Energie-Systeme (InES)
Technische Hochschule Ingolstadt (THI)

JETZT ONLINE ANMELDEN