Der Maschinenring Friedberg e.V.

Unser Maschinen- und Betriebshilfsring Friedberg e.V. ist im Jahre 1970 aus dem Raiffeisenmaschinenring Ried und dem Sparkassenmaschinenring Friedberg hervorgegangen. Seit jeher ist es unser zentrales Ziel, erster Ansprechpartner der Mitglieder bei der Technisierung und Arbeitskräftevermittlung zu sein. Wir leben für unsere Hauptaufgaben: 

der Vermittlung von sozialer Betriebs- und Haushaltshilfe. Wir helfen im Notfall schnell und kompetent. Dazu gehört natürlich auch die gesamte Abwicklung mit den landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträgern. 

Wir bieten für das Mitglied ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für Betriebs- und Haushaltshilfe an, beginnend bei der Antragstellung bis zur Überwachung der Termine und Kostenabwicklung der Betriebshilfemaßnahme. 

Wir vermitteln unseren Mitgliedern jegliche Art von Betriebshilfe. Das reicht von der Melkaushilfe, Fahrer für Erntemaschinen über den Helfer bei Bautätigkeiten bis zur ausgebildeten Hauswirtschafterin. Auch Urlaubsvertretungen werden natürlich vermittelt. 

Wir koordinieren landwirtschaftlichen Maschinen jeglicher Art für unsere Mitglieder. Es macht uns Freude sowohl einen Mauki (Gerät zum Vertreiben von Wühlmäusen als auch einen KRB  (Köpfrodebunker)) zu vermitteln. 

Die Einsatzleitung von Maschinengemeinschaften gehört zu unserem Aufgabengebiet: 

Wir organisieren die überbetriebliche Kalkausbringung in den Landkreisen A-AIC-LL-FFB für die Streukolonne Friedberg. Mit zwei Kalkstreuern und einem Radlader werden jährlich rund 10.000 t  Kalk schnell und genau gestreut. 

Unser Maschinenring organisiert die Stärkekartoffelabfuhr nach Schrobenhausen für 23 Kartoffelanbauer und die Anlieferung von Kartoffeln für die Pommesfritesproduktion in Rain am Lech. Jährlich sind das rund 10.000 t Kartoffel. 

Gemeinsam mit den Ringen DAH, FFB,LL, werden die 4 Rübenroder der ZRG Mering GbR koordiniert. Pro Jahr werden dabei rund 2200 ha Rüben bei 360 Landwirten gerodet. 

In Zusammenarbeit mit den MR Neuburg und Eichstätt organisiert der Maschinenring Friedberg jährlich die Rübenabfuhr für 1250 Landwirte. Dabei werden von den rübenanbauenden Mitgliedern gesamt über 500.000 t Rüben just in time in die Zuckerfabrik nach Rain gebracht. Die Planung und Einsatzleitung übernehmen die Maschinenringe. 

Gewerbliche Aufträge übernimmt die gewerbliche Tochter des Maschinen- und Betriebshilfsringes Friedberg e.V.,  die MR Friedberg GmbH & Co.KG.   

Seit Ende 2009 haben sich die Maschinenringe Friedberg, Dachau (bis 2012) und Fürstenfeldbruck zu einer Kooperation im Bereich der Arbeitskräfteüberlassung zusammengeschlossen. 

Abgewickelt werden die Personaldienste über die Maschinenring Personaldienste GmbH mit Sitz in Neuburg/Donau. Seit Mai 2013 haben wir Personal an gewerbliche Firmen und Landwirte um 338.000 € vermittelt. Zu unseren Kunden zählen renommierte Autohersteller und Kommunen. Besuchen sie doch den nebenstehenden Link MR Personaldienste GmbH.  

Weiter Infos finden Sie hier.

Ansprechpartner vom Maschinenring Friedberg e.V.

Hier finden Sie das Team.

Leistungen des Maschinenring Friedberg e.V.

  • Kalkstreukolonne

    Hier gehts zu unserer Leistung.

  • Rübenernte und -abfuhr

    Hier gehts zu unserer Leistung.

  • Mietschlepper

    Hier gehts zu unserer Leistung.

  • Betriebs- und Haushaltshilfe

    Hier gehts zu unserer Leistung.

  • Abrechnung

    Hier gehts zu unserer Leistung.

  • Einkommen

    Hier gehts zu unserer Leistung.

  • Information & Beratung

    Hier gehts zu unserer Leistung.

  • Einkaufsvorteile

    Hier gehts zu unserer Leistung.

News & Veranstaltungen