MR Beratung
Zu viel Arbeit? Jetzt den neuen Stall bauen? Pachten? Ärger mit den Kollegen in der Gemeinschaft? Oder einfach nur die Zukunft im Blick haben wollen. Zu all diesen Themen kann die arbeitswirtschaftliche Beratung Lösungen aufzeigen. Oftmals hilft ein kleiner Anstoß von außen, um Veränderungen in Gang zu bringen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Darauf zielt das ganzheitliche MR Beratungsangebot ab. MR Beratung ist ein Angebot der Maschinenringe, um landwirtschaftliche Familienbetriebe bei wichtigen Entscheidungen für die Zukunft zu unterstützen und zu beraten.
ERFAHRE MEHR ÜBER UNSER BERATUNGSANGEBOT



- mit Hilfe einer objektiven Person Probleme im laufenden Betrieb erkennen
- durch Beratungsangebot Chancen erkennen und Probleme lösen
- effektive Zusammenarbeit durch kompetente Berater
- durch objektive Unterstützung bei komplexen Entscheidungen
- auf Grundlage von praxiserprobten Konzepten
- durch gemeinsame Zielsetzung in den flexiblen Beratungsstunden
- durch Aufzeigen aller betrieblichen Perspektiven
- durch Arbeitsentlastung und Neuorganisation der vorhandenen Ressourcen
- durch gemeinsame Entwicklung von Zukunftsstrategien
Fallbeispiele
Hier findest du Beispiele aus dem Arbeitsalltag unserer MR Berater. Die Fälle zeigen wie praxisnah und auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Beteiligten die Lösungsansätze der Berater gestaltet sind.
Praxisbeispiele aus Milchviehbetrieben
- Fallbeispiele zur Sofort-Hilfe im Milchviehbetrieb
- Fallbeispiele zur Optimierung im Milchviehbetrieb
- Fallbeispiele zur Richtungsfindung im Milchviehbetrieb
Praxisbeispiele aus der Schweinemast
- Fallbeispiel zur Optimierung im Schweinemastbetrieb
Praxisbeispiele aus dem Gemüseanbau
- Fallbeispiel zur Richtungsfindung im Gemüseanbau
Staatliche Förderung

Seit dem Jahr 2008 sind die Bayerischen Maschinenringe anerkannter Kooperationspartner im Verbundkonzept des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Das Angebot der MR Beratung ist seit Jahren praxiserprobt. Es wird von uns laufend an politische Rahmenbedingungen und Veränderungen des Marktes angepasst.
Somit erfüllen wir die hohen Qualitätsansprüche, die an die Partner in der Verbundberatung beim Maschinenring gestellt werden. Dadurch sind unsere vielfältigen Beratungsmodule auch von staatlicher Seite gefördert und das mit 60 € von 125 € pro Beratungsstunde.
Was bieten wir dir konkret?
- Kostenloses erstes Gespräch am Telefon zur Vereinbarung eines individuellen Beratungsgesprächs
- Individuelle Einzelberatung vor Ort in deinem Betrieb
- Nachhaltige Folgetermine mit deinem persönlichen Coach
- Beratungsstunde kostet 125 €, der Umfang ist abhängig vom Aufwand
- Kooperationsberatung staatlich gefördert mit 60 € pro Stunde
MR Beratung - immer ein Gewinn
- Fundierte Entscheidungshilfe und Orientierung
- Konkrete Lösungsvorschläge
- Gewissheit, mit der Familie und dem Betrieb auf dem richtigen Weg zu sein
- Wissensvorsprung
- Höherer Gewinn