Was ist ein Maschinenring

Maschinenringe sind selbst organisierte Zusammenschlüsse von Landwirten.Durch gemeinsame Anschaffungen und gegenseitige Unterstützung soll in der Ringgemeinschaft die Betriebsführung für jeden einzelnen einfacher werden.Die Maschinenringe werden meist von einem hauptamtlichen Geschäftsführer geleitet und helfen den Mitgliedern, indem sie eine Organisationsstruktur für Gemeinschaftsprojekte bieten.

Die bundesweit 260 Maschinenringe, die in zwölf Landesverbänden im BMR e.V. organisiert sind, betreuen ca. 194.000 landwirtschaftliche Betriebe, d.h. 52% der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland, als Mitglieder.

zum Kuratorium für Betriebshilfsdienste & Maschinenringe Westfalen-Lippe e.V.