Unsere Maschinen

Der Maschinenring

  • vermietet eigene Maschinen
  • vermittelt Maschinen der Mitgliedsbetriebe
  • erledigt die Abrechnung von Leistungen

MEHR ERFAHREN ZU UNSEREN MIETSTATIONEN

Liste der Mietmaschinen

Um die Mietmaschinenliste & die Kontaktdaten runterladen zu können, müssen Sie sich einloggen.

JETZT EINLOGGEN

Spezialmaschinen

  • Doppelseitiger Entlauber Obstbau/Weinbau

     In dieser Saison bieten wir die Entlaubung im Weinbau wie gewohnt mit unserem doppelseitigen PROVITIS-Gerät und dem neuen ERO-VITI-PULSE an. Für den Herbst wird der ERO-Druckluft-Entlauber umgebaut und zur Entlaubung bei den Äpfeln eingesetzt.

    Wir haben uns für die Investition entschieden, um in der arbeitsintensiven Zeit die Weinbauern durch eine schlagkräftigere und somit auch kostengünstigere doppelseitige Entlaubung mit dem entsprechenden Fachpersonal zu entlasten.

    Vorteile Obstbau u.a.:

    • Apfelschonende Entlaubung kurz vor der Ernte
    • Deutlich bessere und schnellere Farbbildung (mehr Äpfel in A-Qualität)

    Vorteile Weinbau u.a.:

    • Optimales Entlaubungsergebnis durch pulsierende Luftstöße
    • Gute Durchlüftung und Trocknung der Traubenzone zur Vermeidung von Fäulnis 
  • Mobiler Güllemixer

    Hartnäckige Sink- und Schwimmschichten auch mit hohem Trockensubstanzgehalten werden schnell, kraftvoll und zuverlässig aufgerührt. Die Fließ- und Pumpfähigkeit wird optimiert und die Gülle kann schneller ausgebracht werden.

  • Hagelstangen stellen

    Der Maschinenring Hohenlohe bietet folgende komplette Dienstleistungen an:

    • Hagelstangen rütteln, ist für Holzstangen geeignet
    • das Setzen der Hagelstangen, indem ein Loch vorgestochen wird
    • das Drehen von Ankern das Setzen von Schlagankern

    REVO Betonstangen setzen - Das Revo-Gerät an einem 5 to - Bagger sticht zuerst mit einem Vierkantdorn, mit Spitze, das Loch vor, dabei kann auch gerüttelt werden,so dass der Boden rund um das Loch verdichtet wird und nicht wieder zurück fällt. Anschließend nimmt der Bagger selbstständig die Betonstange auf und stellt sie in das vorgestochene Loch. Es werden je nach Verhältnissen bis zu 65 Stangen pro Stunde gesetzt.

    Vorteile:

    • Für jede Stangenart (Holz, Beton, Stahl) geeignet
    • Für jede Bodenart geeignet (auch bei steinigen Böden problemlos)
    • Keine Beschädigung der Stangen (Stangenrüttler erzeugt Risse bei Betonstangen)
    • Keine zusätzliche Arbeitskraft zum Aufstellen der Stangen notwendig
  • Weinbaubewirtschaftung mit Niko-Raupe

    Über den Maschinenring Hohenlohe wurde eine Niko Raupe für die mechanische Bewirtschaftung von Steillagen im Weinbau im Großraum Niedernhall angeschafft. Die Raupe ist zusätzlich mit einer Seilwinde ausgestattet, welche bei zu wenig Bodenhaftung automatisch eingreift.
    Am oberen Ende der Weinbergreihe steht ein Traktor, welcher vom Hänger aus gesteuert wird. Die Weinbergraupe fährt am Reihenende auf den Hänger, dieser kann dann von dort eine Zeile weitergefahren werden.

    Die Raupe ist im Einsatz zum:

    • Mulchen
    • Rebholzmulchen
    • Pflanzenschutz
    • Unkrautbekämpfung
    • Laubschneiden
    • Entlauben

    Nährere Informationen erhalten Sie im Büro und bei unserem Hauptfahrer Mathias Lutz.  

  • Reinigung von PV-Anlagen

    Die PV-Reinigungsanlage steht Ihnen zur Solomiete oder als ganze Dienstleistung zur Verfügung.
    Ihr Ansprechpartner: Alexander Kühnle
    Handy: 0160/97782798

  • REVO Obsterntemaschine

    Der MR Hohenlohe bietet eine Piuma 4WD Obsterntemaschine zum Verleih an. Der Vertrieb läuft ebenfalls über den Maschinenring. Klein, kompakt, stabil und leise. Entdecken Sie, weshalb die PIUMA 4WD eine wahre Revolution im Bereich der Erntemaschinen bedeutet. Das modernste Apfel-Transportsystem garantiert, durch die einzigartige und delikate Behandlung der Frucht, die absolute Sicherheit bis in die Kiste. Mit der PIUMA 4WD sind die Erntezeiten und Arbeitskräfte auf ein Minimum reduziert mit dem Vorteil der Garantie eines qualitativ ausgezeichneten Produktes. Die seitlich angebrachten kleinen Transportbänder bringen die Früchte auf das Hauptband, welche sie dann ohne Übergang direkt in die Kiste legt. Im Vergleich zu gängigen auf dem Markt befindlichen Modellen beschleunigt und perfektioniert PIUMA 4WD den Transport der Früchte, welche mit einem einzigen Bandwechsel sanft in Kiste gelegt werden. Die außerordentliche Ausfahrungsmöglichkeit der Plattformen machen die PIUMA 4WD zur perfekten Maschine für die Obstanlage.

    Ausstattung:

    • Breite: 1400 mm
    • Länge: Von 3800 mm geschlossen bis 5400 mm offen
    • Stapler hinten: Unabhängig mit verstellbaren Roll-Weiten
    • Verstellbare Roll-Weiten im Zentralbereich
    • Fahrgestell Höhe: 230 mm
    • Seitliche Plattformen: 1100 x 350 mm, Höhe von 1100 bis 1750 mm Max. seitliche Bewegung der Plattformen: 3000 mm
    • Gewicht: 2500 Kg
    • Motor:Yanmar diesel 18.5 Kw / PS 3 Zylinder
    • Befehlssystem: Elektrisch

    ZUM PRODUKTBLATT

  • Säureschnecke

    Seit über 10 Jahren sind wir mit einer Profitechnik zur Maiskonservierung für Mitgliederbetriebe im Einsatz. Die letzten Jahre wurden jährlich rund 3.000 Tonnen eingesäuert. Die Konservierung funktioniert gut, vorausgesetzt die richtige Säure (Probionsäure) wird verwendet, und vor allem eine genau abgestimmte Handhabung von Säuren und Technik wird gewährleistet. Wir empfehlen Probionsäure rechtzeitig einzukaufen, um günstigere Preise zu erhalten.

  • Zuckerrübenzerkleinerung für Biogasanlagen

    Der Maschinering Hohenlohe bietet mit seinem Willibald UH (Grünguthacker) die Zerkleinerung von Zuckerrüben an. Hierbei werden die Rüben beispielsweise direkt über eine Überlademaus vom Acker in den Willibald Grünguthacker gefördert. Dieser zerhackte die Rüben in kleine Stücke und förderte diese direkt in die Überlademulden. Die gleichmäßig zerkleinerten stückigen Rübenteile werden einsiliert und in der Biogasanlage verwendet. Eine weitere Möglichkeit ist die Befüllung mit dem Radlader des Maschinenrings direkt auf dem Hof. In einer Stunde werden ca. 200 to Rüben zerkleinert.

  • Gülleseparation

    Eine Kooperation der Maschinenringe Hohenlohe, Schwäbisch Hall & Crailsheim. Wir bieten Ihnen zwei mobile Separationen an! Die Kleine Separation hat eine Leistung von 20 bis 30 m³ pro Stunde, die Große 100 bis 220m³ pro Stunde. Ihr Ansprechpartner zum Thema Gülleseparation ist Thomas Braun Tel.: 0 79 04 / 94 00 24 !

    MEHR DAZU IN UNSEREM FLYER