Weinversand

    • Weinversand

      Unsere Angebote

    • Weinversand

      Unsere Angebote

    DHL Paketmarke-Spezial Inland

    • Abgabemengen in den Stückelungen S (30 Stück), M (50 Stück), L (100 Stück) und XL (500 Stück). Die Marken sind für einen Aufpreis von 2 Cent auch als GOGREEN – Marken erhältlich.
    • Der Absendereindruck ist, abhängig vom benötigten Format der Marken, ab folgenden Bestellmengen möglich: Im Endlosformat beträgt die Mindestmenge für den individuellen Absendereindruck 100 Stück. Im DIN A4 Format kann ab 120 Marken der Absendereindruck kostenfrei mitbestellt werden. Vorteil: Ihr Kunde erkennt sofort von wem das Paket stammt und eventuelle Paket-Rückläufer werden direkt zu Ihnen ins Weingut geleitet.
    • Die Rücksendung von fehladressierten, nicht den Transportbedingungen entsprechenden oder nicht abgeholten Paketen wird von DHL mit einem Rücksendeentgelt berechnet.
    • DHL-Abholung der Pakete im Weingut ist jetzt für jeden möglich. Lassen Sie sich von uns als Abholer registrieren. Sie erhalten eine eigene Kundennummer und können die Abholung am nächsten Arbeitstag per Telefon beauftragen.

    DHL-Marke für das europäische Ausland

    Die EU-Auslandsmarke ist auch in kleinen Stückzahlen bei uns erhältlich. Der Versand in die Niederlande und nach Österreich ist aufgrund eines höheren Transportaufkommens in diese Länder günstiger. Beim Auslandsversand gilt abweichend vom Inland ein Höchstgewicht von 30 kg. Die Maximalgrößen und Vorschriften bei der Verpackung sind analog denen beim nationalen Transport.

    • Korrektes Beschriften der Marke
      Die Marke hat einen Empfänger- (rechts unten) und einen Absenderbereich (links oben).Betriebe ohne eigenen Absendereindruck fügen nicht mehr unter die MBR Südpfalz e.V. Adresse ihren Weingut-Stempel, sondern auf den Karton. Damit erkennt der Empfänger, dass es sich um Wein Ihres Betriebes handelt. Auch Rückläufer können schneller bearbeitet werden. Die Adresse des Empfängers ist gut leserlich (am besten in Druckbuchstaben) zu schreiben.
    • Wohin klebe ich die Paketmarke
      Um Transportschäden und Ärger zu vermeiden müssen die Paketmarken immer auf der größtmöglichen Fläche des Pakets aufgebracht werden. Somit ist der Schwerpunkt des Pakets ideal verteilt. Hintergrund dieser Vorgabe sind die Geschwindigkeiten auf den Transportbändern in den Verteilerstationen. Werden die Aufkleber auf der schmalen Seite oben auf dem Paket angebracht steigen die Sturz- und damit die Bruchgefahren.
    • Statik der PTZ Kartons
      Kommt es zu Bruch, stellen wir immer wieder fest, dass verschiedene Flaschengrößen und Typen in einem Karton verschickt wurden oder Leerfächer im Karton verblieben. Die Statik des Kartons verändert sich durch diese Packfehler so drastisch, dass die Stabilität extrem leidet. In diesen Fällen verweigern die Paketdienste in der Regel die Schadensübernahme. Der Ärger ist also vorprogrammiert.
    • Maximalgrößen, Gewichte, Verpackung
      Der Weinversand ist grundsätzlich nur in PTZ geprüften Kartonagen zugelassen. Ebenso sollte die Innenverpackung (Hülsen) und das Klebeband dem Zertifikat des geprüften Kartons entsprechen. Für Inlandspakete empfehlen wir 20 kg als Maximalgewicht. Die Höchstmaße betragen 120 cm x 60 cm x 60 cm. Für die aktuellen DHL Paketmarken bzw. DHL-Paketversand nehmen Sie bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle auf.
    • Fracht, Paletten- oder Gitterboxenversand
      Von unserer Seite fanden erneut Preisabfragen bei den bewährten Speditionen statt. Diese bieten eine Vielzahl von Zusatzoptionen an, die wir aus technischen Gründen nicht in die Leistungs- und Preisübersicht aufnehmen konnten. Bitte fordern Sie sich ihr individuelles Angebot von der jeweiligen Spedition an, da diese Zusatzleistungen (z.B. Wein abtragen oder Inselzuschläge) die Fracht erheblich verteuern können. Auch kann der Einsatz von ¼ - Paletten und ½ - Paletten den Preis positiv beeinflussen.

     Für die aktuellen Paketmarken nehmen Sie bitte kontakt mit der Geschäftsstelle auf.

     

    Wir empfehlen Ihnen folgende Speditionen:

    • Hellmann Worldwide Logistics Karlsdorf GmbH: Die Spedition Hellmann ist dem Verbund System Alliance angeschlossen. Allgemeine Servicenummer: 07251 / 9292450 Aktuelle Preisanfragen richten Sie bitte direkt an Herrn Tegtmeier, Tel.: 0541 / 605-6460 Konditionen Hellmann
    • DB Schenker: DB Schenker verfügt über eines der größten und dichtesten Landtransportnetze und ermöglicht eine lückenlose Verbindung zu Ihren Kunden überall in Deutschland und ganz Europa. Bei Preisanfragen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse bzw. Telefonnummer: Mannheim.vertrieb-land@dbschenker.com, 0621/8046 – 114 / 116
    • DHL Freight: Der europäische Frachttransport von DHL ist perfekt für Logistikexperten geeignet, die Straßen- und Bahnfracht zur einfachen Versendung ihrer Waren suchen. Das Tarifmodell finden Sie hier. Die Ansprechpartner für die Südpfalz (Postleitzahlengebiet 76 und 67) sind per Mail unter Verkauf-Karlsruhe@dhl.com erreichbar.
    • NLG Mannheim: Internationale Spedition, arbeitet im IDS-Verbund mit den großen deutschen Speditionen zusammen und hat gute Referenzen. Wein abtragen u. v. weitere Dienstleistungen sind optional möglich. Frau Rößling 0621 / 3800654 Weintarif NLG Nebenkosten

     Sprechen Sie uns an!

    Unsere Mitarbeiter/innen beraten Sie gerne zum Thema Weinversand!

    Um die aktuellen Preise zu sehen, loggen Sie sich bitte ein.