Aufgaben

Siehe auch: Leistungen für Mitglieder

Bayernweite Vertretung der MR e.V. als Interessensvertretung gegenüber

  • BayStMELF
  • Bauernverband
  • Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
  • andere Selbsthilfeeinrichtungen und Organisationen (z.B: UaB, LVHS)

Projektfördervertrag und Abwicklung der Förderung

Durchführung satzungsgemäßer Veranstaltungen (Mitgliederversammlungen)

Öffentlichkeitsarbeit

  • Vorträge zum Thema MR
  • Präsenz in Zeitschriften, Rundfunk und TV
  • Beteiligung an Veranstaltungen, Messen etc.

Erarbeitung von Fortbildungskonzepten für Maschinenringe in Zusammenarbeit mit:

  • KTBL
  • MR Akademie
  • FüAK

Anpassung der MR-Tätigkeitsfelder an geänderte Rahmenbedingungen z.B.:

  • Betriebshilfe
  • Qualitätssicherung
  • Dokumentation
  • MR Abrechnung - online
  • Ausbildung überbetrieblicher Pflanzenschutz

Unterstützung unserer Mitglieds-MR, z. B. bei:

  • Tagesgeschäft (Steuer-, Rechts-, Organisationsfragen)
  • Versicherungsdienstleistungen
  • Vereinshaftpflicht
  • Gruppenunfallversicherung
  • Betriebshelferhaftpflicht
  • Dienstreisevollkasko

Zusammenarbeit mit Bundesverband der MR

  • Vertretung der bayerischen Interessen
  • EDV z.B. MRWIN, ZRWIN
  • Mitgliederzeitung
  • bundesweiter Vertrag Betriebshilfsdienst
  • Tätigkeit der Maschinenringe Deutschland GmbH

Dienstleister für Personalabrechnung

Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnung, von

  • A wie An- und Abmeldung der Mitarbeiter beim Finanzamt (ELSTAM) und bei der Sozialversicherung
  • … bis
  • Z wie die elektronische Zusendung jeglicher Unterlagen, sowie der Ausdruck der mtl. Abrechnungsunterlagen

Individuelle Auswertungen und zusätzliche Leistungen, von

  • A wie jährliche Abstimmung der betr. Altersversorgung (VBLU)
  • … bis
  • Z wie Unterstützung bei der Erstellung von Zeugnissen