Mehr als die Hälfte aller Verstöße bei den CC-Kontrollen 2019 hatten nach Zahlen der Füak mit der DüV zu tun. Genauer gesagt waren Düngebedarfsermittlungen und Nährstoffvergleiche unvollständig, fehlerhaft – oder fehlten ganz. Und über zwölf Prozent überschritten die 170 kg-Grenze. Es gibt also noch Luft nach oben – und die Maschinenringe wollen mit ihrem Beratungsangebot die Praktiker dabei unterstützen, alle Vorgaben der DüV ordnungsgemäß einzuhalten und betriebsindividuelle Lösungen zu finden.
KBM
Kuratorium Bayerischer
Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.
+49 8431 5388-0
kbm.ev@maschinenringe.de
Weitere News

Es passiert zu viel im Wald
11.02.2021
Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.

Komposttee und Blattsaft
28.01.2021
Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.

Mit Hilfe von Außen geht es leichter
28.01.2021
Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.
Die Düngeverordnung im Blick
11.01.2021, Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.