Melkroboter haben sich etabliert. Betriebshelferinnen und -helfer müssen sich also auch mit automatischen Melksystemen auskennen. Denn sie übernehmen bei Krankheit, Unfall oder gar Tod der Bäuerin oder des Bauern die Stallarbeit und halten den Betrieb am Laufen. An einem Infotag des MR Bayreuth-Pegnitz gewannen die Einsatzkräfte auf drei Praxisbetrieben einen Überblick über die Systeme. Trotzdem – eine Einweisung durch Familienmitglieder, einem Kollegen oder Service-Techniker bleibt dabei unerlässlich.
KBM
Kuratorium Bayerischer
Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.
+49 8431 5388-0
kbm.ev@maschinenringe.de
Weitere News

Klassischer Zuerwerb
22.03.2022
Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.

Grundfutteranalyse in wenigen Minuten
31.01.2022
Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.

Service rund ums Fahrsilo
02.12.2021
Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.


Keine Hemmung vor dem Melkroboter
15.10.2021, Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e.V.