Leistungen des Maschinenrings



Zu allen Leistungen

GEMEINSAM DURCH DIE KRISE

Was kann überbetriebliche Zusammenarbeit heute leisten?

Niedrige Erzeugerpreise, hohe Kosten für Futtermittel und Pflanzenschutz, knappe und teure Pachtflächen, schier unbezahlbare Kaufpreise für Ackerflächen: Die finanzielle Lage in den Betreiben ist derzeit extrem angespannt. 

Wir möchten Ihnen Hintergrundinformationen sowie Kalkulationshilfen an die Hand geben damit Sie schnell und einfach die Wirtschaftlichkeit Ihrer Produktionsverfahren kalkulieren können.

Tipp 1: Überprüfen und senken Sie Ihre Maschinenkosten

Spätestens jetzt kommen die Kosten der Arbeitserledigung auf den Prüfstand - beim Durchrechnen von Alternativen können überbetriebliche Modelle ungeahnte Einsparpotenziale aufzeigen.

Tipps für Landwirte, die ihre Maschinenkosten senken wollen lesen Sie unter anderem in unserem neuen Maschinenring-Magazin!
Sie erhalten noch kein Magazin? Fordern Sie bequem online ein Probe-Abo der aktuellen Ausgabe an.
>ZUM PROBEABO

Darüber hinaus bieten wir Ihnen zum kostenlosen download mehrere Arbeitshilfen für Ihre Kalkulationen an: 

Tipp 2: Behalten Sie Ihre Produktionskosten im Griff

Doch nicht nur an den Maschinenkosten selbst lässt sich sparen. Scheuen Sie sich nicht, Ihre gesamten Produktionskosten genauer unter die Lupe zu nehmen - leichter gesagt als getan? Stellen Sie sich zu Beginn zwei Fragen:

  • Wie sieht meine Kostenstruktur in den einzelnen Produktionsverfahren aus?
  • Wo liegen meine Kosten weit über denen erfolgreicher Betriebe?

STOLZ auf jeden Landwirt

Mit dem folgenden Video möchten die Maschinenringe ein Zeichen für die Leistung in der Landwirtschaft setzen. 

Sie, als Ernährer der Gesellschaft dürfen auf Ihre tägliche Leistung "STOLZ" sein. Auf sich selbst und auf Ihre Erzeugnisse.

Der Film zeigt, dass jeder einzelne Landwirt mit seiner Leistung viel bewirkt - und zwar nicht nur im ländlichen Raum. In der Gemeinschaft jedoch kann noch viel mehr erreicht werden. Darauf dürfen Sie, als einer von rund 200.000 Mitgliedsbetrieben stolz sein und von der Gemeinschaft der Maschinenringe profitieren.