Soziale und wirtschaftliche Betriebshilfe
Eine der wohl wichtigsten Aufgaben unseres Maschinenrings ist die Betriebshilfe. Zur Aufrecht-erhaltung des Betriebsablaufes im Krankheitsfall oder bei Arbeitsspitzen, Urlaubsvertretungen, Bauhilfen, Waldarbeit vermitteln wir an unsere Mitglieder Betriebshelferinnen und Betriebshelfer. Wir erledigen die Antragstellung und Abrechnung mit dem Landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger, wenn das Mitglied aufgrund von Krankheit Betriebshilfe in Anspruch nimmt. Wir rechnen die wirtschaftlichen Einsätze nach Einsatzende ab. Durch unsere Vermittlungstätigkeit schaffen wir Zuerwerb für die Mitglieder, die Betriebshilfe leisten.
Im Jahre 2014 wurden über unsere Geschäftsstelle rund 25.714 Std. soziale Betriebshilfe und 53.255 Stunden wirtschaftliche Betriebshilfe abgerechnet.