Vermietung von Parkplätzen

Die Menschen zieht es wieder mehr aufs Land. Die einen wechseln direkt ihren Wohnsitz, die anderen zieht es an den Wochenenden und im Urlaub raus in die weniger dicht besiedelten Gebiete Deutschlands. Also genau dorthin, wo Du lebst und arbeitest. Du hast also etwas, was viele Menschen suchen: Natur, Ruhe und Platz. Genau da kommt unser Partner Camppa aus Österreich ins Spiel.

Passives Einkommen generieren

Das Start-up-Unternehmen richtet sich vor allem an diejenigen, die mit Wohnwagen oder Wohnmobil Urlaub machen und auf Parkplätze angewiesen sind. Die werden immer knapper, denn die Zahl der mobilen Urlauber steigt stetig. So sind allein im ersten Halbjahr 2021 fast 680.000 Wohnmobile in Deutschland zugelassen. Du siehst: Da steckt echt Potential dahinter.

Aber warum solltest Du fremde Menschen für eine oder gleich mehrere Nächte zu dir auf den Hof holen? Die Frage hat zwei Antworten. Die erste ist simpel: Du verdienst Geld. Die zweite ist es eigentlich auch: Die Leute bekommen wieder einen Bezug zur Landwirtschaft und zu denen, die die Grundlage für ihre Nahrung produzieren.

Kein administrativer Aufwand

Camppa hat genau dafür eine Lösung entwickelt. Du kannst Dir vom jungen Unternehmen Parksäulen aufstellen lassen und damit Parkplätze auf Deinem Gelände einrichten. Mehr Aufwand hast Du auch gar nicht. Deine Gäste buchen über eine App die Dauer ihres Aufenthalts, ohne dass Du etwas erledigen musst. Auch die Abrechnung erfolgt über Camppa selbst. Also kein Papierkram, um den Du Dich kümmern musst, das übernimmt Camppa für Dich.

Mit einer Einmalzahlung bei Vertragsabschluss fallen für Dich keine weiteren Kosten an, es sind also alle Leistungen inkl. App und Marketingaktivitäten bereits in dieser Einmalzahlung inkludiert, unabhängig von der Auswahl des Tarifes. Der Vertrag wird für 10 Jahre vereinbart. 

Dein Teil der Einnahmen wird monatlich auf Dein Konto ausgezahlt. Im günstigsten Tarif hast Du bereits nach wenigen Übernachtungen die Kosten für die Parksäule wieder erwirtschaftet. Je nach Tarifmodell verdienst Du zwischen 35 und 80 Prozent vom Übernachtungspreis. 

Für die Parksäulen musst Du kein Stromkabel verlegen. Jede Säule hat eine eigene Batterie, die einmal jährlich gewechselt werden muss. Die Parksäulen markieren nicht nur die Campingflächen, sie sperren Deine Wiesen gegen Wildcamper.

Raus aufs Land

Mit den simplen Parksäulen und der innovativen App kannst Du Deinen Hof zum Erholungsort für andere Menschen machen. Du kannst Deinen Gästen die Ruhe lassen, die sie suchen oder Du bietest ihnen ein Rahmenprogramm wie Frühstück oder einen gemütlichen Grillabend bei Dir am Hof. So verdienst Du einerseits Geld ohne Mühe und andererseits förderst Du den Austausch zwischen den Menschen und der Landwirtschaft. Wir finden, dass ist eine Win-Win-Situation.

Deine Vorteile

  • Passives Einkommen. Mit Deinen freien Flächen verdienst Du zukünftig Geld, in dem Du diese an Wohnmobolisten vermietest. 
  • Wenig Zeitaufwand. Durch die einmalige Installation der Parksäule und die zugehörige App parken Deine Gäste völlig selbstständig auf Deinen markierten Flächen. 
  • Vermarktung. Mehr Umsatz mit Deinen Produkten. Du kannst Deine Produkte des Hofladens anpreisen aber auch Services entstehen lassen wie z.B. Lunchpakete, Abendessen oder Frühstück. 

So einfach geht´s

Interesse?
Wir freuen uns auf Deinen Anruf. Kontaktiere uns gerne telefonisch, so lassen sich am Besten offene Fragen klären. 

Beratendes Gespräch
In einem persönlichen Gespräch klären wir alle offenen Fragen. Wir sehen uns Deine Anforderungen an und entwickeln gemeinsame Lösungsansätze.

Installation
Nach Deiner Zusage werden die Parksäulen installiert. Dabei hast Du natürlich auch die Wahl, dies fachmännisch durch unsere Experten durchführen zu lassen. 

FAQ

  • Was kostet mich eine Parksäule?

     

    Für eine CAMPPA Parksäule ist nur eine einmalige Zahlung zu Beginn der Partnerschaft fällig. Unterschiedliche Ausgangslagen erfordern unterschiedliche Finanzierungsmodelle, somit haben wir 4 unterschiedliche Tarife kalkuliert. Hierbei finanziert immer einen Teil CAMPPA und den anderen Teil der Vertragspartner – je höher der Einsatz zu Beginn, umso höher ist der Anteil am Übernachtungspreis. Damit ist die Parksäule bereits mitsamt App-Integration, Marketing unsererseits etc. für die gesamte Laufzeit (vorerst 10 Jahre) finanziert. Der Betrag für den Einsatz beginnt mit dem Tarif „Start“ bei € 1.200,00 und geht bis zum „Professional“ mit € 4.800,00. Somit ergibt sich ein Split der Buchungen zwischen 35 und 80 Prozent, je nach Tarif.

    Rechenbeispiel mit dem Tarif „Business“: Bei Kosten von € 4.800,00 für eine Säule für die gesamte Laufzeit fällt für Dich ein Einsatz von € 3.600,00 an, CAMPPA unterstützt Dich mit den restlichen € 1.200,00. Mit diesem Tarif erhältst Du 65 Prozent der Einnahmen vom Übernachtungspreis des Campers.

     

     

  • Kann ich den Tarif während der Laufzeit verändern?

    Während der Laufzeit kannst Du jederzeit auf einen höheren Tarif umgestiegen, z.B. von Start auf Smart, von Smart auf Business usw., hier wird einfach der Differenzbetrag berechnet und der Tarif und somit der Split angepasst. Auf einen niedrigeren Tarif kann jedoch nicht umgestiegen werden.

  • Wer übernimmt die Wartung der Parksäule?

    Die Batterie der Säule muss einmal im Jahr ausgetauscht werden. Diese Instandhaltung und andere Reparaturen kannst Du direkt übernehmen oder Ihr örtlicher Maschinenring erledigt diese. Der Aufwand wird selbstverständlich vergütet.

  • Wer montiert die Parksäule?

    Das kannst Du in Eigenregie vornehmen oder Dein örtlicher Maschinenring in Absprache für Dich übernehmen.

  • Wie muss die Parksäule montiert werden?

    Die Säule kann schnell und unkompliziert auf befestigtem und unbefestigtem Untergrund montiert werden. Es gibt ein Video für die Montage auf unbefestigten Böden und befestigtem Asphalt. Die Säule sollte im vorderen Drittel des Parkplatzes angebracht werden.

  • Was ist, wenn Urlauber den Parkplatz unsauber verlassen?

    In solchen Fällen behalten wir uns vor, zu den Mietpreisen eine zusätzliche Reinigungspauschale in Rechnung zu stellen und vom Konto des Urlaubers abzubuchen.

  • Was muss ich bei Aktivierung der Säule beachten?

    Am einfachsten ist es, die Säule auf einer bestehender Parkfläche zu montieren. Die Errichtung der CAMPPA Parksäule ist je nach Lage und bisheriger Nutzung Deiner Hofstelle sowie nach dem Umfang des geplanten Vorhabens ggf. von behördlichen Genehmigungen abhängig. Die nachfolgende Checkliste bietet Dir einen Überblick für mögliche Schritte, wenn die Säule auf einer landwirtschaftlichen Fläche aktiviert werden möchten. Sie ist nicht abschließend und soll als Hilfestellung für die Prüfung der notwenigen Maßnahmen für die Errichtung von CAMPPA Parksäulen auf Deiner Hofstelle dienen.

  • Woher bekomme ich die Genehmigung von meiner Gemeinde?

    Am Besten nimmst Du direkt mit Deiner Gemeinde vor Ort auf. 

  • Was passiert bei Beschädigung der Säule durch einen Gast?

    Die Parksäulen sind durch CAMPPA während der gesamten Laufzeit versichert und werden bei Beschädigung umgehend ausgetauscht.