Der Maschinenring Oberallgäu e.V.

Wir über uns

Die Idee Maschinenring

Der Maschinenring (MR) ist ein Zusammenschluss landwirtschaftlicher Betriebe um Landmaschinen gemeinsam zu nutzen.

Den ersten Maschinenring gründete Dr. Erich Geiersberger 1958 im bayerischen Buchhofen. Mit diesem neuem Modell legte er den Grundstein für eine moderne, organisierte bäuerliche Partnerschaft.

Die Maschinenring-Idee verbreitete sich weltweit. Im Moment gibt es in Deutschland 268 Maschinenringe, in denen über 194.000 Landwirte organisiert sind. Somit sind über 52 % aller deutschen Landwirte in Maschinenringen organisiert.

Die Maschinenringe in Deutschland haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Solidaritätsgedanke zwischen den verschiedenen Mitgliedsbetrieben zu stärken. Vor diesem Hintergrund bietet der MR seinen landwirtschaftlichen Betrieben Lösungen für den wirtschaftlichen und sozialen Bereich an.

Seit geraumer Zeit bieten die Maschinenringe auch Leistungen an Auftragnehmer außerhalb der Landwirtschaft an und schaffen somit einen Zuerwerb für landwirtschaftliche Betriebe. Dieser Zuerwerb ist mittlerweile bei vielen Betrieben zur festen Einnahmengröße geworden. Die Maschinenringe fördern damit den ländlichen Raum und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Landwirtschaft.

Ansprechpartner vom Maschinenring Oberallgäu e.V.

Hier finden Sie das Team.

Hier gehts zum Vorstand.

News & Veranstaltungen