Energiewald
Alternative Energiewald
Energieträger Holz
Heizen mit Holz ist nicht nur 1/3 so teuer wie mit Öl und Gas. Von allen Bioenergieformen besitzt der Biomasserohstoff Holz bereits heute den mit Abstand größten Anteil an unserer Energieversorgung. Doch Holzpotential bei nachhaltiger Waldwirtschaft ist begrenzt. Gemäß Studien wird schon jetzt das Holz knapp. Abhilfe können hier Energiewälder schaffen. Egal ob für die eigene Holzhackschnitzelheizung oder das Nahwärmenetz der Kommune in der Region.
Energiewald als Alternative zum Ackerfruchtbau
Der Maschinenring möchte interessierte Landwirte und Grundbesitzer bei der Anlage von Energiewäldern unterstützen und hat sich einen Partner gesucht, welcher sich auf den Anbau von Energiewäldern spezialisiert hat. Dieser - die Fa. WALD 21 - ist deutschlandweit einer der Marktführer in diesem neuen Bereich und seit Jahren Mitglied im MR Ostallgäu.
Der MR-Ostallgäu bietet, mit WALD21 als Partner, neben dem Pflanzgut (Weide und Pappel) alle Dienstleistungen an, die vom Anbau bis zur Ernte eines Energiewalds benötigt werden. Dies gilt u.a. auch für professionelle Bodenvorbereitung oder Flächenpflege im 1 Jahr, soweit ein Landwirt die Fläche nicht selber anlegt.
Mitglieder des Maschinenring erhalten Einkaufsvorteile beim Pflanzgut!
Für weitere Informationen rufen Sie uns an.
Tel.: 08341-9057-20
Deckungsbeiträge, die sich sehen lassen können.
Neben den niedrigen Aufwand erwirtschaftet man mit Energiewald Deckungsbeiträge, die sich im Vergleich mit anderen Marktfrüchten sehen lassen können.
Mehr Infos zur Wirtschaftlichkeit erhalten Sie unter
www. wald21.com