Historie
Betriebshilfsdienst und Maschinenring Büren e.V.
Historie
02.06.1971 Der Betriebshilfsdienst und Maschinenring Büren e.V. wird von 87 Landwirten im Kongresssaal der Wewelsburg gegründet. 1. Vorsitzender: Meinolf Stieren aus Helmern, Geschäftsführer: Dr. Otto Bracke, Geschäftsstelle: Landwirtschaftsschule Salzkotten
01.01.1972 1. Hauptberuflicher Betriebshelfer: Josef Risse, im Jahr 1985 erster Höchststand mit 756 Mitgliedern
ab Juni 1987 Geschäftsführer: Franz Schmücker, Salzkotten
06.04.1992 1. Vorsitzender: Josef Haselhorst, Mettinghausen
ab Mai 1993 Geschäftsführer: Karl Ritzer
August 1994 BHD Sozialstation - ambulantes Pflegezentrum - gemeinnützige Gesellschaft zur Versorgung pflege- und hilfsbedürftiger Personen mbH wird in Salzkotten gegründet. Geschäftsführer: Karl Ritzer
ab Sept. 1997 Geschäftsführer der BHD Sozialstation: Mario Kopietz, Paderborn
ab Sept. 1997 Geschäftsführer BHD u. MR e.V. : Willi Pauli, Lichtenau
seit 1998 1. Vorsitzender: Heinrich Keuper, Salzkotten
im Dez. 2000 Gründung MR Pauer Agrardienst und Service GmbH vom BHD Büren e.V. und dem BHD Paderborn e.V., Geschäftsführer: Willi Paul, Lichtenau
01.08.2001 Verschmelzung der beiden BHD´s zum Betriebshilfsdienst und Maschinenring Paderborn - Büren e.V. im Burgsaal der Wewelsburg, 1. Vorsitzender: Johannes Giesguth, Haaren, Geschäftsführer: Willi Pauli, Lichtenau
ab Nov. 2001 Geschäftsstelle des BHD und der beiden Tochterunternehmen in Paderborn, Bleichstraße
Im Feb. 2002 Berufung von Willi Pauli zum Geschäftsführer der BHD Sozialstation
01.01.2012 Geschäftsführerin der BHD Sozialstation: Daniela Lottritz, Paderborn, Geschäftsführerin des BHD u. MR e.V.: Katrin Westermann, Rüthen, Geschäftsführerin der MR Pauer GmbH: Katrin Westermann, Rüthen
seit 01.01.2016 Geschäftsführer: Berthold Schlüter, Siddinghausen, Geschäftsführer des BHD und MR-Paderborn-Büren e.V. und der MR Pauer-Agrardienst und Service GmbH