Klauenpflege - Pediküre für die Kuh
Regelmäßige Klauenpflege wird heute von den Tierärzten dringend angeraten, um eine Hochleistungsherde gesund zu erhalten. Der Schaden durch Lahmheit einer Milchkuh wird mit bis zu 310 € pro Jahr beziffert.
Auf den harten Betonspaltenböden führen deformierte Klauen zu schmerzhaften Fehlstellungen und vermehrt zu Klauenkrankheiten. Die Tiere fressen weniger und die Milchleistung sinkt. Etliche Studien belegen, dass sich durch regelmäßige Klauenpflege die Nutzungsdauer um mindestens eine Laktation verlängert. Gute Gründe für eine regelmäßige Pediküre beim Milchvieh.
Nur Kühe, die "gut zu Fuß" sind, können eine optimale Leistung erbringen.
Deshalb achten Sie auf die Klauengesundheit und setzen Sie auf professionelle und vorbeugende Klauenpflege.
Mit unseren Zertifizierten Dienstleistern bieten wir Ihnen einen umfassenden Service rund um die Klauengesundheit Ihrer Tiere an.
Erfahrene und bestens geschulte Klauenpfleger machen die regelmäßige Klauenpflege zur Routine auf Ihrem Betrieb. Lassen Sie sich von der intensiven Klauenpflege überzeugen, Ihre Tiere werden es Ihnen danken.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an, informieren Sie sich bei uns. Wir schicken Ihnen den Profi!

