Technik in der Vermittlung

Damit nicht jeder Landwirt eine eigene Maschine kaufen muss, die dann doch die meiste Zeit des Jahres nicht in Gebrauch ist, vermittelt die Agrarservicegesellschaft mbH eigene Maschinen an ihre Mitgliedsbetriebe, aber auch Maschinen im Eigentum der Landwirte, werden über die GmbH überbetrieblich eingesetzt. Das geht sowohl im Soloverleih als auch mit Arbeitskraft.

    Strautmann MS 901 und Briri E 8000 Plus

    Der kompakte und robuste MS Streuer gewährleistet eine effektive Ausbringung von Stalldung. Der Miststreuer Strautmann MS 901 wurde im Juni 2019 mit folgender Ausstattung gekauft:

    • Einzelachse mit Druckluftbremse 40 km/h
    • Streuwerk mit 4 vertikalen Walzen
    • Bedienung der Hydraulikfunktionen über Elektrohydraulik
    • Hydraulischer Stau- und Dosierschieber mit Bedienung über Elektrohydraulik
    • Hydraulikkupplungen mit Load Sensing Anschluss, Gr. 3
    • Hydraulischer Streuwerksschutz/-haube mit Bedienung über Elektrohydraulik
    • Deichsel Obenanhängung verkröpft
    • Stützfuß mechanisch

    Standort: Netphen-Lahnhof / Dieter Wagener

    Wir bieten einen zweiten Miststreuer im Soloverleih an, und zwar handelt es sich hierbei um den Briri Stalldungstreuer E 8000 Plus.

    • Einzelachse mit Druckluftbremse 40 km/h
    • Quattro-Streuwerk mit 4 vertikalen Walzen
    • Bedienung der Hydraulikfunktionen über Elektrohydraulik
    • Deichsel Obenanhängung verkröpft
    • Stützfuß mechanisch

    Standort: Bad Berleburg-Berghausen / Wilhelm und Wolfgang Born GbR

    EINBÖCK - unsere Maschinen zur Steigerung der Futterqualität

    Die Anschaffung einer Maschine ist der beste Zeitpunkt die Maschinenkosten zu kontrollieren. Für viele Betriebe ist es die beste Lösung, eine geliehene Maschine effizient zu nutzen und Betriebskosten zu senken. Ihr Maschinenring unterstützt Sie in der Organisation, Abrechnung bis hin zur gesamten Einteilung der Maschine.

    Im Getreidebau vernachlässigt niemand den Ertrag. Im Grünland dagegen werden oftmals noch Ertragspotentiale verschenkt. Früher Schnitt für Grassilage statt Heu verhindert die natürliche Grasnachsaat. Wer nicht kontinuierlich die gewünschten Gräser nachsät, verliert automatisch von Jahr zu Jahr Ertrag. Insbesondere nach trockenen Jahren mit Lücken in der Grasnarbe treten vermehrt Ampfer und Gemeine Rispe auf. Eine stets intakte und geschlossene Grasnarbe verhindert das Auftreten unerwünschter Unkräuter. Eine erfolgreiche Nachsaat verlangt 3 Dinge: die richtigeTechnik, die richtigen Gräser und das Know How.

    Warum Striegeln?

    Der Arbeitsgang des Striegelns belüftet die Grasnarbe, kämmt abgestorbene Gräser heraus und regt zur Bestockung an. Maulwurfshaufen werden eingeebnet und verteilt. Wer Stalldung auf die Wiesen ausbringt, kann diesen mit dem Striegel hervorragend einarbeiten.

    Spezieller Striegelzinken für Wiesenpflege

    Um einen vertikutierenden Effekt im Grünland zu erhalten, hat Einböck den Zinken in 8 mm Stärke so geformt, dass er stets mit einer Vorspannung arbeitet. Über die große Bügelfeder "schluckt" der Striegel grobe Feldunebenheiten ohne zu brechen. 60 Zinken pro Feld bedeuten einen engen Strichabstand von 2,5 cm.

    Mitlerweile haben wir drei Grünlandstriegel in unserem Fuhrpark. Sie sind an folgenden Orten stationiert:

    Standorte:  Siegen-Volnsberg / Henrik Wassmann (Pneumatic Star Pro600 STI)

                         Bad Berleburg-Berghausen / Heinrich Becker (Pneumatic Star Pro 600 / schwere Ausführung)

                         Bad Berleburg-Rinthe / Helmut Dreisbach (Pneumatic Star 600 SR / leichtere Ausführung)

    Zagroda Schleppstriegel - aus 3 Arbeitsgängen einen machen

    Mit dem Schleppstriegel von Zagroda können Sie gleichzeitig Ihre Wiesen und Weiden abschleppen, striegeln und nachsäen.

    Die Neumaschine ist ab der Saison 2021 einsetzbar und steht in Netphen-Unglinghausen.

    Zur Ausstattung:

    • 6 Meter Arbeitsbreite 4- Reihig
    • 2 Zylinder
    • Hydraulisch klappbar
    • Stabiler Kastenbock
    • Gleitkuven
    • Striegelfelder mech. verstellbar
    • Robuste Bauweise
    • Inkl. APV pneumatische Sämaschine 300 Liter
    • eletr. Doppelgebläse
    • 8 Ausgänge
    • Verschlauchung
    • Prallteller
    • Steuermodul

    Standort: Netphen - Unglinghausen / Tobias Henk (Betrieb Stein)

    Güttler Major 640 Selbstreinigende Prismenwalze

    Einsetzbar für Ackerbau und Grünland

    • Zum Walzen vor und nach der Saat, für den letzten „Schliff“ am Saatbett
    • Ganzjährig einzusetzen, auch zum Anwalzen von Wintergetreide und Untersaaten
    • Zur Neu- und Nachsaat von Grünland

     Der Mittelteil hat 1,80 m und die Klappteile sind beweglich zur Bodenanpassung.

    Die Vorteile der Mayor/Master und Magnum-Walzen sind

    • Wenden auf engstem Raum
    • Kein Radieren
    • Keine Kollision mit der Zugdeichsel - die Walze wird an den Unterlenkern angehängt, der Knickpunkt liegt dadurch hinter den Rädern.

    Alle Walzenachsen sind in einer Flucht angeordnet, somit kann auf einer Stelle gewendet werden. In der Praxis muss das Vorgewende nicht breiter sein.

    • Arbeitsbreite: 6,30 m
    • Transportbreite: 2,40 m
    • Gewicht: 2.660 kg

    Standorte: Netphen / Hermann Klöckner

                       Bad Berleburg / Heiner Dickel

    Arbeitsbühne »HOCH« mit seitlichem Einstieg - vollverzinkt

    Eine Arbeitsbühne wird Ihnen im landwirtschaftlichen Bereich enorm weiterhelfen. Besonders bei speziellen Aufgaben in der Höhe garantiert sie festen Halt und sicheres Arbeiten. Die Arbeitsbühne von Fliegl ist eine Bühne, die mithilfe eine Traktors oder Radladers auf verschiedene Höhen gehoben werden kann.

    Das klassische Arbeitsbühnen-Modell mit einem zusätzlichen Höhengewinn von einem Meter! Unsere vollverzinkten Arbeitsbühnen bieten Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei Montagen, Reparaturen, Reinigungsarbeiten oder Anstricharbeiten an Wänden und Decken.

    Folgende Funktionen hat der Arbeitskorb:

    • Serienmäßig mit Euronormaufnahme
    • EG-Vorzertifiziert
    • Höhengewinn von 1 Meter
    • Rutschfestes Gitter am Boden
    • Tragkraft: ca. 250 kg
    • Arbeitshöhe je nach Frontlader: ca. 6500 mm
    • Serienmäßig mit Werkzeugablage
    • Seitlicher Einstieg
    • Vollverzinkte Ausführung

    Abmessungen: Korbbreite= 1570 mm / Korbtiefe= 920 mm Korbhöhe= 1100 mm + Erhöhung= 1020 mm Arbeitshöhe= 2120 mm

    Standorte:   Neunkirchen - Daadenbach / Andreas Capito

                          Erndtebrück / Friedrich Meyer

    Bütje Grassämaschine - für erfolgreiche Grünlandpflege

    Das Durchsäen ist noch besser und wichtiger geworden. Es gibt zwei gute Gründe, warum Durchsäen jetzt besser und effektiver ist als in den 80er oder 90er Jahren.

    1. Das Wissen über Gras ist in den letzten 2 Jahrzehnten umfangreicher geworden. Wir wissen heute viel besser, wie eine Graspflanze wächst, was ihr Lebenszyklus ist und was das Gras im Magen der Kuh bewirkt.

    2. Durch ein verbessertes Wissen über die Zusammensetzung des Bodens, ist man sich stärker bewusst geworden, dass eine gute Bodenstruktur erhalten werden muss. Auch weiß man, wie wichtig es ist, eine organische Substanz im Mutterboden zu erhalten.

    Daher kommt bei vielen Mitgliedsbetrieben seit Jahren die Bütje Grassämaschine zum Einsatz.

    • 250 cm Arbeitsbreite
    • 21 Reihen - 12cm Reihenabstand
    • Leergewicht ca 800 kg
    • Sehr geringer Kraftbedarf von 80 PS

    Ideal für

    • Golfplatznachsaat
    • Direktsaat
    • Nachsaat
    • Grünlandschlitzdrille

    Standort: Erndtebrück - Womelsdorf / Ulrich Hansmann

    Erneuern Sie Ihr Gras und sparen Geld!

    Diese robuste und präzise Maschine sollte von jedem Landwirt eingesetzt werden, um im Frühjahr, nach dem ersten Schnitt oder im Herbst die Grasflächen aufzufrischen.

    Vier gute Gründe, unsere Vredo Durchsämaschine zu nutzen:

    • Kahle Stellen, Lauf- und Fahrspuren verfestigen
    • Erosion vorbeugen
    • Wildschäden reparieren
    • Klee und Luzerne mit einsäen

    Die Vredo DZ 229.075 hat einen Standard-Reihenabstand von 7,5 cm. Dies ist perfekt, um eine dichte, geschlossene Grasnarbe herzustellen und den Unkrautdruck zu reduzieren. Die Grassaat ist perfekt für eine optimale Keimung im Boden platziert und auch geschützt vor Vogelfraß und Trockenheit.

    • Arbeitsbreite: 2,85 m (Transportbreite: 3,00 m)
    • Anbau Trecker: 3 Punkt
    • mindestens 90 PS Trecker

    Standort: Bad Berleburg / Stefan Linde