Aktiv für Land und Leute
Der Betriebshilfsdienst und Maschinenring Siegen-Wittgenstein e.V. wurde 1988 von 40 Landwirten gegründet und hat z. Zt. fast 300 Mitglieder - Tendenz steigend. Unter dem Vorsitz von Friedrich Meyer und den Geschäftsführerinnen Christiane Schmidt und Sandra Six besteht unsere Hauptaufgabe damals wie heute darin, den landwirtschaftlichen Betrieben und Haushalten in sozialen Notsituationen, wie z.B. Krankheit, Unfall oder Tod, mit Helfern für Haus und Hof beizustehen. Den Mitgliedsbetrieben stehen hierfür rund 10 Helferinnen und Helfer zur Verfügung.
Als Betriebshilfsdienst der neuen Generation sind wir ständig bestrebt, die Kernaufgaben zu erweitern, so dass die Agrarservicegesellschaft Südwestfalen mbH im Jahr 2007 gegründet wurde und damit künftig den Mitgliedern ein noch umfassenderes und vor allem kostengünstigeres Angebot an Serviceleistungen und Rahmenverträgen geboten wird.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Solidaritätsgedanken zwischen den verschiedenen Mitgliedsbetrieben zu stärken. Vor diesem Hintergrund bieten wir unseren landwirtschaftlichen Betrieben auch Lösungen für den wirtschaftlichen und sozialen Bereich an. Damit fördern wir den ländlichen Raum und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Landwirtschaft.
Es lohnt sich, im BHD / MR Siegen-Wittgenstein e.V. Mitglied zu sein, denn wir helfen gerne!