KFW - Ausbringung

Die folgenden Werte sind unverbindliche Richtwerte und unterliegen rohstoffbedingten Schwankungen. Diese gelten für die Sommer-Ausbringung 2023 der Lagerware aus der Kampagne 2022.
Die genauen Analysedaten für das neue KFW-Konzentrat aus der Kampagne 2023 für die Ausbringung im September 2023 und im Frühjahr 2024 werden Ihnen rechtzeitig über die Einsatzleitung, dem Maschinenring Straubing-Bogen mitgeteilt.
- N 15,9 kg/t
- P2O5 6,7 kg/t
- K2O 70,6 kg/t
- MgO 4,2 kg/t
- CaO 1,0 kg/t
- SO4 5,2 kg/t
- Cu 7,7 g/t
- Fe 32,9 g/t
- Mn 12,0 g/t
- Zn 23,6 g/t
- B 8,4 g/t
- pH 5,0
- TS-Gehalt 36,4 %
1m³ KFW-Konzentrat = ca. 1,16 t
Cl < 2% (chloridarm)
* N-Gehalt: von den 15,9 kg/t Gesamt-N sind:
ca. 0,13 kg/t NO3-N (= 0,82 % von N-Gesamt)
ca. 0,87 kg/t NH4-N (= 5,47 % von N-Gesamt)
ca. 14,90 kg/t N-organisch (= 93,71 % von N-Gesamt)
Die angegebenen Werte sind unverbindliche Richtwerte und unterliegen rohstoffbedingten Schwankungen. Sünching, den 12.12.2022

Ausbringungszeitpunkt:
Den Ausbringungszeitpunkt vereinbaren Sie bitte mit dem Maschinenring Straubing-Bogen,
Tel. 09421/8412-15 (Grobeinteilung) bzw. mit der Firma Zeiler, Tel. 08772/5429 (Feineinteilung)
Bitte denken Sie an die Geo-Felddaten-Freischaltung im Ibalis!
Achtung: Die Lieferung der vorgenannten Menge setzt einen optimalen Witterungsverlauf voraus.
Freischaltung der Geo-Felddaten
Bitte schalten Sie die Geo-Felddaten Ihrer entsprechenden Flächen auf iBALIS (Mehrfachantrag) frei.
Der Maschinenring Straubing-Bogen (Betriebsnummer: 092630000478) benötigt dazu die Einwilligung zur Datenweitergabe im iBALIS (Anleitung im Anhang). Somit können die entsprechenden Flächen zuverlässig und schnell gefunden werden.
Wichtig:
„Flächenfreigaben zurücknehmen“ und „Aktualisierung der Flächen“ für die KFW-Konzentrat-Ausbringung:
- Bitte unbedingt beachten, dass nur die Feldstücke angeklickt werden, auf die das KFW-Konzentrat ausgebracht werden soll.
- Sollten Sie für Sommer/Herbst 2023 und Frühjahr 2024 kein KFW- Konzentrat mehr ausbringen lassen wollen, dann nehmen Sie bitte alle Flächenfreigaben zurück.
- Wenn Sie nur im Sommer/Herbst 2023 KFW-Konzentrat ausbringen lassen wollen, dann aktualisieren Sie bitte jetzt bzw. bis spätestens 15.06.2023 Ihre Feldstücke. Wenn Sie nur im Frühjahr 2024 KFW-Konzentrat ausbringen lassen wollen, dann erst „Gültig von:“ 01.02.2024 und „Gültig bis:“ 30.04.2024 eingeben oder erst im Januar 2024 freigeben, da sonst diese Felder schon im Sommer 2023 sichtbar wären.
- Wenn Sie im Sommer/Herbst und im Frühjahr 2024 KFW-Konzentrat ausbringen lassen wollen, dann jetzt bzw. bis spätestens 15.06.2023 nur die Felder vom Sommer 2023 freigeben und die Felder für Frühjahr 2024 erst im Januar 2024 oder mit „Gültig von:“ 01.02.2024 und „Gültig bis:“ 30.04.2024 eingeben, da sonst diese Felder schon im Sommer 2023 sichtbar wären.
- Bei den extrem hohen Treibstoffkosten ist eine effektive Ausbringung umso wichtiger. Helfen Sie dem Lohnunternehmer Zeiler, die Ausbringkosten (im Preis für KFW-Konzentrat enthalten) niedrig zu halten.
Einsatzkoordination: Martin Krinner, Tel.: 09421/8412-15
Durchführung: Lohnunternehmen Zeiler, Tel. 08772/5429
Sirupausbringung übernimmt: die Firma Zeiler mit zwei Ausbringgeräten des Typs Claas Xerion mit aufgebautem Fass und 24 m Gestänge und vier Zubringer-LKWs (drei Sattelzüge und ein Gliederzug).