KFW - Ausbringung

Frühjahrs-Ausbringung 2019 (Stand 28.1.2019)
Bei 54 Landwirte sind ca. 3500 to Sirup im Frühjahr auszubringen.
Inhaltsstoffe der überlagerten Ware aus 2018 (Die angegebenen Werte sind unverbindliche Richtwerte und unterliegen Schwankungen):
- N 18,7 kg/to N-Gehalt: von den 18,7 kg/to Gesamt-N sind: ca. 0,54 kg/to NO3-N (Nitratstickstoff) = 2,89 % von N-Gesamt ca. 1,03 kg/to NH4-N (Ammoniumstickstoff) = 5,51 % von N-Gesamt ca. 17,13 kg/to N-organisch (= 91,6 % von N-Gesamt)
- P2O5 7,1 kg/to
- K2O 68,4 kg/to
- MgO 4,2 kg/to
- SO4 6,9 kg/to
Der Chloridgehalt liegt bei 1,88 %. Alles unter 2,00 % gilt als Chloridarm.
Ausbringungszeitpunkt und Geo-Felddaten-Freischaltung:
Den Ausbringungszeitpunkt vereinbaren Sie bitte mit dem Maschinenring Straubing-Bogen, Tel. 09421/8412-15 (Grobeinteilung) bzw. mit der Firma Zeiler, Tel. 08772/5429 (Feineinteilung)
Bitte denken Sie an die Geo-Felddaten-Freischaltung im Ibalis! Achtung: Die Lieferung der vorgenannten Menge setzt einen optimalen Witterungsverlauf voraus.

Rundenführung
Route West (rot) Start Gem. Barbing
Route Ost (blau) Start Gem. Atting Routen werden im Uhrzeigersinn abgefahren.
Einsatzkoordination: Martin Krinner, Tel.: 09421/8412-15
Durchführung: Lohnunternehmen Zeiler, Tel. 08772/8058173
Die Sirupausbringung übernimmt die Firma Zeiler mit zwei Ausbringgeräten des Typs Claas Xerion mit aufgebautem Fass und 24 m Gestänge und vier Zubringer-LKWs (drei Sattelzüge und ein Gliederzug).
Sirupbeirat (gewählt am 14.6.2016)
- Thomas Bauer / 84097 Herrngiersdorf
- Christian Grundner / 93104 Sünching
- Manfred Haberl / 94330 Aiterhofen
- Alexandra Hiergeist / 94431 Pilsting
- Hubert Karl jun. / 93101 Pfakofen
- Thomas Koller / 84092 Bayerbach
- Peter Pangerl / 94330 Salching
- Franz Schreyer / 94315 Straubing
- Richard Schwarzmüller / 94330 Aiterhofen