**ACHTUNG: Im MR-Kalender ist ein falsches Datum eingetragen**
Beim Maschinenring-Tettnang in Siggenweiler
am 13. März 2020 um 8.00 Uhr
Der Maschinenring-Tettnang bietet Ihnen in Kooperation mit UF Gabelsptapler Gmbh eine umfangreiche Staplerschulung an. Hier können Sie den abelstaplerführerschein erwerben. Wer ein Flurförderzeug bedienen will, benötigt nicht nur Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, sondern muss auch eine Staplerschein-Prüfung erfolgreich absolviert haben. Nach dem DGUV Grundsatz 308-001 (früher: BGG 925) der Berufsgenossenschaft muss jeder, der beruflich einen Gabelstapler bedient, eine umfangreiche Staplerschulung sowie eine theoretische und eine praktische Staplerschein-Prüfung ablegen. Erst dann ist die Person rechtlich zum Führen eines Flurförderzeuges berechtigt. Voraussetzung, um den Staplerschein machen zu können, ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Auch muss die Person nachweisen können, dass sie über die notwendige körperliche Eignung für das Steuern eines Flurförderzeugs verfügt. Zudem wird für den Erwerb eines Gabelstaplerführerscheins der Besitz einer gängigen Fahrerlaubnis vorausgesetzt.
SEMINARINHALTE:
THEORETISCHER TEIL
• allgemeiner Betrieb
• Unfallgeschehen
• Standsicherheit
• Umgang mit Lasten
• Prüfung
PRAKTISCHER TEIL
• Einweisung
• Fahrübungen
• Prüfung
Gut zu wissen:
• 30 Unfälle pro Tag mit Gabelstapler
• 10,8% der Unfälle durch Absturz Ladegut
• 44% der Unfälle mit Personenschaden
Haben Sie oder Ihre Familienmitglieder Interesse, dann melden Sie sich in der Geschäftsstelle!
bei Silke Födisch Tel. 07542 93 42-61 Email: foedisch@maschinenring-tettnang.de