Nährstoffbörse

Nährstoffbörse

Sie möchten Ihren Betrieb vergrößern und mehr Tiere halten? Oder Sie möchten mehr Lagerraum für Wirtschaftsdünger schaffen. Dann müssen Sie Ihren Betrieb vorher beurteilen lassen. Das geschieht über ein sogenanntes Beurteilungsblatt. Dabei wird abgeschätzt, wie sich der betriebliche Nährstoffanfall mit der Größe der landwirtschaftlichen Fläche Ihres Betriebes verträgt.

Ergibt sich dabei ein Missverhältnis, brauchen Sie einen so genannten Flächennachweis, um zu belegen, dass Ihnen das entsprechende Stück Land neun Jahre lang zur Verfügung steht. Doch das ist in vielen Fällen ein Problem. Pacht- oder Abnahmeverträge laufen heute oft nur über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren.

Eine Alternative in diesem Fall ist die Nährstoffbörse. Sie gibt Ihnen eine Vermittlungsgarantie, welche für neun Jahre gilt. Das Besondere an diesem Angebot ist, dass Sie Ihre Nachbarn, Bekannte oder andere Lohnunternehmen mit Wirtschaftsdüngern beliefern können. Die Absprachen mit ihnen treffen Sie jährlich. Die Nährstoffbörse dokumentiert und kontrolliert, ob der abgebende Betrieb ausreichend abgegeben hat – und ob der aufnehmende Betrieb nur die ihm zustehende Menge entgegengenommen hat. Die Nährstoffströme dokumentieren wir dabei per Lieferschein.

Sie haben noch Fragen oder Wünsche? Rufen Sie einfach an oder schicken eine Mail oder Fax. Ich unterstütze Sie gerne! Oder informieren Sie sich unter:

Nährstoffbörse für Landwirte

Kontakt

Betriebshilfsdienst und Maschinenring Warendorf-Münster e.V.

Betriebshilfsdienst und Maschinenring Warendorf-Münster e.V.


Telefon: +49 2581 98842-33

Fax: +49 2581 98842-30

E-Mail: naehrstoffmanagement@bhd-mr-waf.de

Waldenburger Straße 8
48231 Warendorf

Downloadbereich