Rodegemeinschaft DGF-LAN GdbR
Einsatzleitung: MR Dingolfing-Landau e.V.
Aktueller Fuhrpark:
- 1 Holmer Terra Dos T4-30, Bj. 2019, Varioroder
- 2 Ropa Tiger 6S, Bj. 2021, Varioroder
Die Rodegemeinschaft Dingolfing-Landau GdbR hält Ihren Fuhrpark ständig auf dem neuesten Stand der Technik, um Ausfallzeiten möglichst zu vermeiden und die Rodekunden bestmöglich bedienen zu können. Die Rodegemeinschaft erntet jährlich von ca. Mitte September bis Mitte November eine durchschnittliche Rübenfläche von rund 1.900 ha.
Alle Roder sind mit einer neuen Bereifung ausgestattet. Diese Bereifung verspricht durch weniger Luftdruck, die Rübenfelder noch schonender befahren zu können und den Bodendruck zu verringern.
Allgemeines:
Am 20. Dezember 2010 lösten sich die Rodegemeinschaften "Vilstal GdbR" und "Dingolfing GdbR" auf, um anschließend die neue, stärkere Rodegemeinschaft Dingolfing-Landau GdbR zu gründen.