MeinAcker, das Software-Paket der Maschinenringe, macht die Kommunikation zwischen Landwirt und seinem Steuerbüro noch einfacher. Die Software ermöglicht das Übergeben digitalisierter Belege direkt an DATEV, Just Farming, Wiking oder nlb, infomiert MR Digital.


Mittlerweile 110 Maschinenringe bieten deutschlandweit ihren Mitgliedern bereits das Software-Paket MeinAcker an. Die digitale Lösung der Maschinenringe wird von Landwirten für Landwirte entwickelt und bietet allen Nutzern bei Problemen persönliche Ansprechpartner sowie ein hohes Maß an Datensicherheit. "Wir von den Maschinenringen haben mit MeinAcker alles, was unsere Landwirte brauchen, in ein Paket gepackt. Und weil MeinAcker von und mit Landwirten entwickelt wurde, können Nutzer sicher sein, dass alle Anwendungen genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind", sagt Norbert Binger, Geschäftsführer der Maschinenringe Deutschland. Für die Weiterentwicklung hatten die Maschinenringe zu jahresbeginn mit der MR Digital eine eigene Tochterfirma ausgegründet. MeinAcker bietet den Landwirten eine eigene Schlagkartei, eine Dokumentenfunktion, eine eigene App für Lohnunternehmer, sowie das Maschinenring Wetter, Diesel-Sammelbestellungen und die MeinRing-Mitglieder-App in einem Paket.
In der Dokumenten-Funktion ermöglicht eine integrierte Schnittstelle Landwirten jetzt auch, digitale Belege direkt aus MeinAcker an den Steuerberater zu übergeben. "Wir digitalisieren damit das Agrarbüro unserer Nutzer und minimieren ihren Büro-Aufwand", sagt Gerd Morlok, Geschäftsführer der MR Digital.Die Dokumenten-Funktion bietet eine auf die Bedürfnisse der Landwirte individuelle Ordnerstruktur, das papierlose Übermitteln von Dokumenten, das Verwalten mehrerer Firmierungen und mehrfachen Nutzerzugriff sowie eine zertifizierte Datensicherheit.
Auch Agrar-Blogger Philipp Pelzer arbeitet seit Mai mit MeinAcker. Er hält die Software für sehr anwenderfreundlich.Mit seinen Eltern bewirtschaftet er den Familienbetrieb mit Mutterkühen und Bullen, Acker- und Futteranbau in Rahden, Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit anderen Landwirten betreiben die Pelzers ausserdem noch zwei Biogasanlagen. Als Sohn eines Informatikers ist ihm die Digitalisierung der Landwirtschaft quasi in das eigene Blut übergegangen. Für die MR Digital testet der 27-Jährige seit Mai das Software-Paket MeinAcker der Maschinenringe. „Ich arbeite gerne damit, weil es einfach einfach ist!“, lautet sein erstes Fazit.
Bereits das Einpflegen der Flächen habe sich sehr einfach gestaltet. „Ich bin da sehr schnell reingekommen“, sagt er. Die Software sei anwenderfreundlich und unkompliziert. Die Suchfunktion etwa erleichtere die Dokumentation von Pflanzenschutzmaßnahmen unheimlich und spare dem Nutzer Zeit. „Ich denke, das macht MeinAcker auch gerade für Landwirte im Nebenerwerb interessant, die nicht soviel Zeit aufwenden können, sich in die Materie einzuarbeiten“, sagt er.