Du hast die URL erfolgreich in deine Zwischenablage kopiert!
ZurückZurück
22. Juli 202522.07.25

Urheberrechts-Fallen auf Social Media

Maschinenringe Deutschland GmbH
weniger als eine Minute Lesezeit

Ein Reel gepostet, ein Lied dahintergelegt – und plötzlich flattert die Abmahnung ins Postfach.

Social Media fühlt sich frei an. Kreativ. Spontan. Aber genau das macht es zur rechtlichen Stolperfalle! Du willst einfach nur sichtbar sein, dein Business zeigen, mit coolen Bildern und Reels Reichweite aufbauen – nicht Paragraphen wälzen oder Angst vor Abmahnungen haben. Aber die Realität ist: ⚠️ Ein falsches Bild, ein Lied zu viel, ein fehlendes Impressum – und schon wird’s richtig teuer.

Die gute Nachricht? Mit ein bisschen Wissen schützt du dich – ganz ohne Jurastudium. Unser Whitepaper zeigt dir einfach, verständlich und praxisnah, wie du auf Instagram, TikTok & Co. rechtssicher postest, ohne auf Kreativität zu verzichten.

Das ist alles drin

✅ Praxistipps statt Paragraphen
✅ Checklisten & einfache Erklärungen
✅ Fallstricke vermeiden, die 1.000 € + kosten können
✅ Sofort umsetzbar für Instagram, TikTok, LinkedIn & Co.

Konkret lernst du

📸 Wie du Bilder und Videos rechtssicher verwendest
🎶 Welche Musik du auf deinem Insta-Business-Account spielen darfst & welche nicht
🧍 Wann du das Einverständnis von Personen brauchst
📄 Alles rund um das verpflichtende Impressum

Warte nicht, bis der Brief vom Anwalt kommt.

⏳ Handle jetzt. Es kostet dich 0 €, kann dir aber tausende sparen.

Wichtige Fragen und Antworten von 🧑‍🌾 Landwirten findest im Whitepaper

Kostenlose Vorlage zur Einverständniserklärung für Fotos & Videos. Du willst Personen in deinem Content zeigen – ob Kundinnen, Mitarbeiterinnen oder Models? Dann brauchst du ihre ausdrückliche Zustimmung. Ohne das kann’s rechtlich heikel werden.

Teile jetzt diesen Artikel

ZurückZurück
Fragen?