Du hast die URL erfolgreich in deine Zwischenablage kopiert!
ZurückZurück
12. Mai 202512.05.25

Amtsantritt: Entlastung und Planungssicherheit

Maschinenringe Deutschland GmbH
weniger als eine Minute Lesezeit

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister will den Bürokratieabbau vorantreiben und bäuerliche Familienbetriebe stärker entlasten. Es gehe darum, im Einklang mit Umwelt und Tierwohl beste Bedingungen für die Landwirtschaft zu schaffen. Der ländliche Raum müsse als Lebens- und Wirtschaftsraum gestärkt werden.

Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Alois Rainer © BMLEH

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hat erste Eckpunkte seiner politischen Agenda genannt. „Wir müssen unsere bäuerlichen Familienbetriebe stärker entlasten und ihnen mehr Planungssicherheit geben“, sagte der CSU-Politiker bei der Amtsübernahme an Dienstagabend (6.5.) in Berlin. Bürokratieabbau sei dabei kein Schlagwort, sondern eine politische Verpflichtung. Sein Ziel sei es, „im Einklang mit Umwelt und Tierwohl beste Bedingungen für die Landwirtschaft in Deutschland zu schaffen“.

Rainer bezeichnete die Landwirtschaft als das Rückgrat des ländlichen Raums. Sie verdiene Wertschätzung, Verlässlichkeit und faire Rahmenbedingungen. Ihm gehe es darum, den ländlichen Raum insgesamt „als Lebensraum zu stärken, als Wirtschaftskraft zu fördern und als Heimat lebendig zu halten“. Der langjährige Bundestagsabgeordnete betonte, es sei ihm „eine große Ehre und Verantwortung“, das Amt des Bundesministers für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat zu übernehmen. Dieses Regierungsamt sei für ihn „kein Beruf, sondern eine Berufung“. Ausdrücklich dankte Rainer seinem Vorgänger Cem Özdemir und dessen Team für die geleistete Arbeit.

Quelle: Rainer Münch/ AgE

Bleibe immer auf dem Laufenden. Melde dich jetzt zu unserem Mitglieder-Newsletter an!

Das könnte dich auch interessieren

Teile jetzt diesen Artikel

ZurückZurück
Fragen?