Mercedes
Premium-Partner der Maschinenringe

Mit Mercedes-Benz hat sich nun die zweite Premiummarke der MR-Familie angeschlossen.

Egal, ob Sie sich für die sportliche A-Klasse oder die exklusive S-Klasse entscheiden, für einen starken GLC oder die familiäre B-Klasse. Dank attraktiver Konditionen steht Ihrem neuen Mercedes-Benz nichts mehr im Wege!

Sichern Sie sich jetzt Ihren neuen Stern und sparen Sie bei allen PKW-Modellen von Mercedes-Benz. Ganz einfach über Ihren Maschinenring.

Die neue X-Klasse

Die Mercedes- Benz X-Klasse ist da. Schon von außen ist der beachtliche 5,34 Meter lange Pick-up eindeutig als Mercedes zu erkennen, denn das Gesicht ähnelt denen der SUV-Familie der Marke.

Und auch der Innenraum wirkt vertraut, zeigt optisch deutliche Verwandtschaft zum Interieur der Pkw-Modelle. Auch wenn Mercedes-Benz mit dem neuen Pickup ein wenig in Richtung Lifestyle schielt, so ist die X-Klasse doch in erster Linie ein robustes Arbeitstier.

KONFIGURIEREN SIE DIE X-KLASSE JETZT NACH IHREN WÜNSCHEN

Die X-Klasse im Überblick

  • Leistung die sich sehen lässt

    Zunächst wird die X-Klasse mit zwei Vierzylinder Dieselmotoren mit 163 PS (X220 d) und 190 PS (X250 d) angeboten, die über ein bulliges Drehmoment verfügen. Ab Mitte 2018 steht zusätzlich ein V6-Diesel mit 258 PS zur Verfügung. Wahlweise ist der zuschaltbare Allradantrieb 4MATIC mit Geländeuntersetzung und Hinterachsdifferentialsperre lieferbar.

    Ein permanenter Allradantrieb ist ab kommendem Jahr verfügbar. Als Alternative zum 6-Gang-Schaltgetriebe kann der Käufer bei der stärkeren der beiden Motorisierungen ein 7-Gang- Automatik-Getriebe wählen.
    Mit den drei Modellvarianten Pure, Progressive und Power lässt sich die X-Klasse je nach Wunsch von rustikal bis elegant einkleiden. Zahlreiche Optionen ermöglichen es, den Pick-up individuell zu gestalten.

  • Transportieren mit der Premium Marke

    Wer täglich auf seinem Hof Transportaufgaben zu lösen hat, interessiert sich bei einem Pick-up zunächst mal für die Zuladung. Maximal darf die X-Klasse 1.042 Kilogramm laden.

    Die Ladefläche ist mit einer Länge von 1,59 Meter und einer Breite von 1,56 Metern fast quadratisch und bietet zum Beispiel Platz für eine Europalette. Wer mehr transportieren muss, kann mit der X-Klasse je nach technischer Ausstattung einen 1.650 bis 3.500 Kilogramm schweren, gebremsten Anhänger ziehen. Das genügt, um einen Pritschen- oder einen Verkaufsanhänger auf den Markt zu ziehen.

  • Geländetauglich und doch komfortabel

    Mercedes hat es sich bei der X-Klasse zum Ziel gesetzt, sowohl ein gutes Fahrverhalten im Gelände zu erreichen, als auch ein komfortables Fahren auf befestigten Straßen. Dafür haben die Stuttgarter viel Aufmerksamkeit auf das Fahrwerk gelegt.

    Neben einer breiten Spur bietet das Fahrwerk mit den vier Schraubenfedern und innenbelüfteten Scheibenbremsen rundum eine komfortable Feder-Dämpfer-Abstimmung. Der Fahrkomfort des Pick-up soll laut Angaben von Mercedes-Benz dem eines Pkw entsprechen. Das verspricht entspanntes Fahren, nicht nur auf langen Gespannfahrten.

    Wie bei der Marke mit dem Stern üblich, bietet der neue Pick-ups eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. So ist die X-Klasse mit einem aktiven Bremsassistenten, einem Spurhalteassistenten und einer Verkehrszeichenerkennung ausgerüstet.

  • Raumwunder nach Ihren Bedürfnissen

    Bei einem Pick-up steht besonders die praktische Verwendbarkeit auf dem Hof im Vordergrund. In der Standard-Version ist die X-Klasse mit einer um 90 Grad öffnenden Ladebordwand ausgestattet. Außerdem wird es eine Variante geben, bei der die Klappe um 180 Grad nach unten umklappbar sein wird. Dies wird das Beladen der Ladefläche zum Beispiel mit dem Frontlader eines Schleppers erleichtern.

    Außerdem kann die Ladefläche mit verschiedenen Hardtops ausgerüstet werden, um einen trockenen Laderaum zu schaffen. Und in naher Zukunft ist mit den für Pick-up typischen Aufbauten zu rechnen – wie kippbare Pritschen, ein Koffer oder ein Aufbau mit Plane und Spriegel.

    Damit kann ein Landwirt Obst- und Gemüsekisten transportieren. Weil die X-Klasse über einen eigenständigen Leiterrahmen verfügt, können auch ein Schneepflug mit Salzstreuer für den Winterdienst oder eine Winde montiert werden.

  • Technik nach Wunsch

    Je nach Wunsch kann der Käufer die X-Klasse mit elektronischen Systemen ausstatten lassen, die den Umgang mit dem Pick-up im Alltag noch ein Stück praktischer machen.
    Über das System Connect Me steht die X-Klasse mit dem Smartphone des Fahrers in Verbindung. Im Umkreis von 1,5 Kilometern lässt sich so der Standort des Fahrzeugs lokalisieren oder die Tankanzeige abrufen.

    Ebenfalls auf Wunsch sind in Verbindung mit dem Command-System Rundum-Kameras lieferbar. Diese zeigen auf dem Bildschirm das Bild des Fahrzeugs aus der Vogelperspektive und erleichtern damit das Rangieren sowie das Ankoppeln von Anhängern.

    Während Pick-ups häufig als etwas raue Burschen gelten, ist es Mercedes- Benz mit der X-Klasse auf Anhieb gelungen, daraus ein Gefährt mit Pkw-ähnlichem Fahrverhalten zu machen. Dank der Ausstattung und der Bodenfreiheit kämpft sich die X-Klasse durch jedes Gelände und zieht auf dem Hof schwere Hänger.

    Auf der anderen Seite setzt Mercedes voll auf Komfort: So gibt es die X-Klasse nur mit großer Kabine und vier Türen, sodass alle Passagiere genügend Platz haben und gut ein und aussteigen können.

  • Pragmatisch bis stylisch

    Während die Ausstattungslinie Pure alles bietet, was ein Nutzfahrzeug in der Landwirtschaft benötigt, weisen die höheren Ausstattungslinien in eine andere Richtung. Wer will, kann den Pick-up mit elektrisch verstellbaren Ledersitzen, Holzapplikationen, großen Leichtmetall-Rädern und LEDScheinwerfern zu einem Luxus-Reisewagen gestalten.

    An Individualisierungsmöglichkeiten in diesem Bereich bietet die X-Klasse deutlich mehr als jeder andere Pick-up. Ob nun als Arbeitstier oder als Luxus-Liner, die neue Mercedes-Benz X-Klasse bietet Maschinenring-Mitgliedern viel Leistung zu attraktiven Konditionen.

Top-Modelle

Mercedes-Benz GLC

  • SUV der Sonderklasse
  • Design: zeitlos und modern
  • Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem
  • Optimale Traktion mit dem 4MATIC Allradantrieb

Zum GLC

*Abbildung zeigt Sonderausstattung, beispielhaftes Modell und Darstellung.

Mercedes-Benz GLE

  • Gelassen souverän bis sportlich expressiv
  • Kraftvoll wie ein SUV, dynamisch wie ein Coupé
  • Sicherheit in allen Lagen
  • Stöße werden agil und dynamisch abgefedert

Zum GLE

*Abbildung zeigt Sonderausstattung, beispielhaftes Modell und Darstellung.

Mercedes-Benz C-Klasse

  • Charakterstark
  • Wenig Luftwiderstand – wenig Verbrauch
  • Sicherheit in allen Lagen
  • Ein Innenraum, der alle Sinne berührt

Zur C-Klasse

*Abbildung zeigt Sonderausstattung, beispielhaftes Modell und Darstellung.

Ein passender Stern für jeden Hof

Mercedes hat für Transportaufgaben im Agrarbereich viele Lösungen zu bieten. Über den Maschinenring können Mitglieder zudem beim Kauf richtig sparen. 

Ein Nutzfahrzeug muss die gestellte Transportaufgabe zuverlässig und möglichst kostengünstig erfüllen - das gilt auch für die Landwirtschaft. Hier bietet Mercedes eine Palette von Transportern, die diesen Anforderungen gerecht werden. Und Maschinenring-Mitglieder können sich gleich doppelt freuen: Sie erhalten Mercedes-Nutzfahrzeuge der Typen Citan, Vito, V-Klasse und Sprinter zu vorteilhaften Konditionen. Welcher Transporter am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir haben drei Maschinenring-Mitglieder zu ihrer individuellen Transporterwahl befragt.

Wer sich für ein Mercedes Nutzfahrzeug interessiert, kann jetzt richtig sparen.

KONFIGURIEREN SIE JETZT IHREN WUNSCH-TRANSPORTER

 

 

Der Mercedes Citan Tourer ist für mich das beste Auto, weil...

... die Ladekante die optimale Höhe hat und ich alle Lieferungen gut unterbringen kann. 

Lieferwagen für den Hofladen

Maria Niederberger-Binder betreibt in Bayerisch Gmein einen Hofladen. Dort vermarktet sie Ochsenfleisch vom eigenen Hof sowie Käse, Wurst, Nudeln und Eier von anderen Höfen aus der Region. Als gelernte Floristin bietet Maria Niederberger-Binder zusätzlich Blumen und Pflanzen an. Für Hochzeitsfeiern und andere Anlässe liefert sie auf Wunsch den kompletten Blumenschmuck. Und dafür ist ein Transporter erforderlich. 

Die Wahl fiel auf einen Mercedes-Benz Citan Tourer, den Maria Niederberger-Binder unter den vergleichbaren Modellen besonders sympathisch findet und schon Kontakt zum regionalen Händler hatte. Überzeugend an ihrem Citan Tourer findet die Floristin die ideale Höhe der Ladekante und das Stauvolumen. Den Citan bietet Mercedes mit drei Radständen (2,313 Meter, 2,697 Meter und 3,081 Meter) an. Wahlweise stehen zur Verfügung: eine geschlossene Kastenkarosserie - nur in der mittleren Länge, der rundum verglaste Tourer sowie der Mixto - ausschließlich in der langen Ausführung. Der Citan Mixto bietet bis zu fünf Sitzplätze und dahinter ein abgeschlossenes Transportabteil. Der Citan Tourer ist auch in einer für private Nutzung optimierten Version, mit mehr Komfort erhältlich.

KONFIGURIEREN SIE SICH JETZT IHREN WUNSCH-TRANSPORTER

 

 

Der Mercedes Sprinter ist für uns das beste Auto, weil...

... wir gute Erfahrung gemacht haben und das neue Modell noch mehr Sicherheit und Komfort bietet. 

Im Einsatz des Direktvermarkters

In Büchenbach betreibt die Familie Weiß einen Betrieb für die Direktvermarktung von Wurstwaren aus eigener Herstellung. Die Rinder hält das Unternehmen auf dem eigenen Hof, ebenso wie die eigene Schweinemast. In der eigenen Metzgerei erfolgt die Herstellung der Würste. Die Produkte vermarktet Familie Weiß über zwei Verkaufsmobile, mit denen sie regelmäßig die Märkte in der Umgebung anfahren.

Für die regelmäßigen Fahrten zum Schlachthof setzt Familie Weiß einen Mercedes-Benz Sprinter ein, der den Viehanhänger ziehen muss. Beim Kauf des Sprinters wurde auf Assistenzsysteme, die Rückfahrkamera und die Klimaanlage Wert gelegt. Mercedes-Benz bietet den Sprinter als Kastenwagen, Kombi, Pritsche und Fahrgestell an. Der Kastenwagen ist mit vier Radständen und je nach Version drei unterschiedlich hohen Dächern verfügbar. Der Kombi ist in drei Längen und zwei unterschiedlich hohen Dächern lieferbar. Die Pritsche ist mit Fahrerhaus oder Doppelkabine und drei Radständen erhältlich.
Auch das Fahrgestell kann man in drei Längen mit Fahrerhaus oder Doppelkabine sowie als Tiefrahmenfahrgestell haben, um individuelle Aufbauten zu ermöglichen. Bei den Motoren besteht die Wahl zwischen einem Benzinmotor (156 PS) und einem Erdgasmotor (156 PS) sowie vier Dieselmotoren (114 bis 190 PS). Je nach Ausführung und Option sind die Sprinter mit Sechsgang-Schaltgetriebe, 5- oder 7-Gang-Automatikgetriebe sowie Allradantrieb ausgestattet. 

KONFIGURIEREN SIE SICH JETZT IHREN WUNSCH-TRANSPORTER