Reinigung vom Profi

Die Anzahl der installierten Solaranlagen in Deutschland wächst von Jahr zu Jahr und ist als Energielieferant heute nicht mehr wegzudenken. Je nach Neigung der Solaranlage ist jedoch der Selbstreinigungseffekt nicht immer gewährleistet. Auch diejenigen Anlagen, die in der Nähe von Verschmutzungsquellen installiert sind, bedürfen einer regelmäßigen Reinigung, um ihren vollen Wirkungsgrad entfalten zu können.

Doch was bringt eine solche Reinigung?
Wichtig bei einer Reinigung der Solaranlage ist, dass Du damit einer reduzierten Modulleistung von 5-30 % ganz einfach entgegenwirken kannst. Doch nicht nur dieser Grund spricht für eine Solaranlagenreinigung:

  • ERHÖHTE LEBENSERWARTUNG. Durch die regelmäßige Reinigung Deiner Solaranlage erreichst Du eine längere Lebenserwartung und damit verbundene Restnutzungsdauer Deiner Solaranlage 
  • Dies führt zu einem Werterhalt Deiner Investition 
  • MAXIMALE ERTRÄGE. Durch die Reinigung Deiner Solaranlage gewährleistest Du jeder Zeit konstante und maximale Erträge aus jedem einzelnen Modul.

Welche Reinigungsmethoden kommen in Frage?

Verschiedene Reinigungsmethoden haben sich in den vergangenen Jahren etabliert. So reicht die Palette von Handreinigungen mit Hebebühnen bis zu einer vollautomatisierten Reinigung mit umgebauter Betonpumpe.

Die Reinigungsergebnisse und der dafür erforderliche Zeitaufwand sind dafür sehr unterschiedlich. Generell kann man sagen, dass für Kleinanlagen eher die Reinigung per Hand und für Großanlagen eine vollautomatisierte Reinigung in Frage kommt. Gerade bei den vollautomatisierten Reinigungen ist der technische Fortschritt in vollem Gange, zu den neueren Entwicklungen gehört dabei die Reinigung per umgebauter Betonpumpe. Damit ist eine gleichmäßige und gründliche Reinigung auch bei großen Dachanlagen gewährleistet, ohne dass Reinigungspersonal das Dach betreten muss.

Wichtig: Die Reinigungskosten amortisieren sich dabei in Abhängigkeit der Einspeisevergütung.

> FRAGE JETZT BEQUEM ONLINE AN