Profil MR Deutschland

Der BMR e.V. (Bundesverband der Maschinenringe) vertritt rund 190.000 landwirtschaftliche Betriebe, die in 240 Maschinenringen der 12 Landesverbände Mitglied sind. Die Aufgabenschwerpunkte sind Interessenvertretung, Öffentlichkeitsarbeit, Information und Qualifizierung.

Die Mitgliedsbetriebe bewirtschaften bundesweit 7.760.000 ha LF, das entspricht 49 % der deutschen LF. Mit 4.000 Mitarbeitern erwirtschaften die Maschinenringe mit ihren Tochtergesellschaften einen Gesamtumsatz von 1.100.000.000 €. In vielen Regionen haben sie sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber entwickelt.

Die Maschinenringe Deutschland GmbH ist das deutschlandweit tätige Tochterunternehmen des Bundesverbandes der Maschinenringe e.V.

Über die Fachbereiche Einkaufsvorteile, Dienstleistungsprofi und LandEnergie bieten wir rund 190.000 landwirtschaftlichen Mitgliedsunternehmen Dienstleistungen und Aufträge für ihre Betriebe an.

Die Maschinenringe Deutschland GmbH wurde 1996 gegründet, um deutschlandweite Verträge mit Lieferanten und Großkunden zu schließen.

Zielgruppe sind in beiden Fällen die über den Verband angeschlossenen landwirtschaftlichen Betriebe. Im Falle der Großkunden als Auftragnehmer für Dienstleistungen und im Falle der Lieferanten als Abnehmer von Produkten und Dienstleistungen. Dabei fungiert die Maschinenringe Deutschland GmbH als Großhändler für die 240 Maschinenring-Geschäftsstellen in ganz Deutschland.